Zuwenig an die eigenen fähigen Fähigkeiten geglaubt - 1. Mannschaft verliert bei Brühl 2 mit 0:2

Trotz Niederlage war Torhüter Pascal Albrecht ein sicherer Rückhalt.

Nach zwei Unachtsamkeiten verlor die 3. Liga-Mannschaft des FC Appenzell am Sonntagnachmittag im Paul Grüninger Stadion bei einem starken Brühl mit 0:2 (0:2). Auch wenn die St.Galler verdient gewonnen haben, war bei den Innerrhodern - besonders in der zweiten Hälfe - beileibe nicht alles schlecht. Übermorgen Mittwoch folgt um 20.00 Uhr auf dem Sportplatz Ebnet bereits das Cupspiel beim Drittligisten Herisau.

Trainer Marco Pola und Sportchef Roger Zürcher waren sich nach der Partie einig, dass die Innerrhoder zu wenig an die eigenen Möglichkeiten geglaubt haben. Besonders in der ersten Hälfte fehlten gegen diesen cleveren Gegner der Biss und der Hunger nach Punkten. Die St.Galler verzeichneten besonders in den ersten Minuten mehr Ballbesitz. Das Spiel der Innerrhoder war dieses Mal auf Gegenstösse ausgerichtet. Nach knapp 20 Minuten fiel aber nach einem unglücklichen Ballverlust und einem schönen Tor der Einheimischen der erste Gegentreffer, und beim 0:2 aus Innerrhoder Sicht, waren die Gästespieler nach einer Standartsituation zu wenig wach. Sonst liessen die Appenzeller auch in der ersten Hälfte nicht mehr viel zu, verzeichneten vorne aber kaum gute Möglichkeiten. In den zweiten 45 Minuten konnten sich die Gäste steigern. Obwohl der Staff bis am Ende gegen ein cleveres und starkes Brühl an eine Wende glaubte, gelang dies nicht mehr.

Rückstand zur Halbzeit

Die St.Galler suchten besonders zu Beginn die Offensive und in der 4. Minute verfehlte ein Schuss nur knapp das Ziel. Auf der Gegenseite war nach einer guten Viertelstunde der Winkel bei einem Schuss von Roger Müller zu klein. In der 18. Minute verlor Luca Kid bei einem Zweikampf/Prellball das Leder und der Brühler Leart Krasniqi konnte von links mit einem ausgezeichnet gelungenen Schuss ins weite hohe Eck seine Mannschaft in Führung bringen. Wenig später lenkte der einheimische Schlussmann einen Freistoss von Damian Moser aus weiter Distanz zur Ecke. Nach dem vorgängig zwei Schüsse an der Gästeabwehr abprallten,  erhielt in der 24. Minute der Gästetorwart Pascal Albrecht bei einer guten Abwehr Applaus.
Die Einheimischen überzeugten weiterhin mit ihrem schnellen Spiel und waren stark im Umgang mit dem Ball. In der 28. Minute liessen die Appenzeller bei einem Eckball Jose Higueros Anguita bei seinem erfolgreichen Kopfball zum zweiten Treffer der St.Galler ungehindert gewähren. In der Nachspielzeit zischte ein satter Schuss der Platzherren nur knapp über die Latte.

Keine weiteren Treffer mehr

Zwei Minuten nach Wiederbeginn konnte sich der Torhüter der Gäste erneut auszeichnen und weiterer Schuss der St.Galler ging knapp daneben. Auf der gegenüberliegenden Seite landete ein Kopfball von Roger Müller in den Händen des Torwartes. Als in der 56. Minute der einheimische Torwart einen Ball nicht abfangen konnte, verfehlte Roger Müller das Gehäuse nur knapp. Bei einem weiteren Fehler des erwähnten Keepers konnten die Gäste daraus keinen Profit ziehen. Die Appenzeller waren nun den Einheimischen ebenbürtig auch wenn ein Ball auf der Latte des Gästetores landete. In der Folge verzeichneten beide Mannschaften keine ganz klaren Möglichkeiten mehr. Nur in der 80. Minute schoss Lukas Haas daneben und Luca Hörler sah seinen Schuss gehalten.

So endete die Partie mit einer 0:2 Niederlage der Innerrhoder, welche in der Tabelle neu auf Platz drei liegen. Nach dem Cupspiel empfangen die Appenzeller am nächsten Samstag in der Meisterschaft um 15.30 Uhr Montlingen 2.

Appenzell spielte bei Brühl mit: Pascal Albrecht; Marko Jurkic, Luca Kid, Silvan Pracht (ab 82. Minute Elias Fässler), Lorenz Keller (ab 67. Minute Mario Breitenmoser); Damian Moser, Michael Dörig (ab 61. Minute Dimitri Wyss), Luca Hörler; Kushtrim Rexhepi, Lukas Haas, Roger Müller.

Zurück