Zum Fussball gehören nicht nur Siege - Jun. Ca, Senioren und Aktive 2 nicht zufrieden

Die Junioren Ca des FC Appenzell erlitten im Spitzenkampf bei Weinfelden-Bürgen eine unverdiente 3:4 Niederlage. Die Senioren hatten gegen Rorschach-Goldach auch schon bessere Tage und verloren verdient mit 2:5. Die 2. Mannschaft war mir dem 2:2 Unentschieden bei der SC Hota SG 1 nicht zufrieden.
Bei windigen Bedingungen in Weinfelden erwischten die Ca Junioren des FC Appenzell einen Superstart und gingen durch Finn Streule mit 1:0 in Führung. Es war wiederum Finn Streule, der nach zwanzig Minuten auf 2:0 für die Gäste erhöhen konnte. Eine halbe Stunde war gespielt, als der Eloy Schikore einen im Pressing eroberten Ball zu Daris Sehic spielte, der nur noch zur 3:0 Führung einschieben musste. Danach liessen die Gäste ein wenig nach, und wurden dafür durch einen verwandelten Penalty kurz vor der Pause bestraft. Es waren wiederum die Appenzeller die besser aus der Kabine kamen, aber leider viele Hochkaräter liegen liessen. Der Schiedsrichter liess dann das harte und unfaire Einsteigen der Thurgauer zu, und so mussten die Appenzeller aufgrund von Verletzungen einige nicht geplante Wechsel vornehmen. Durch diese unsichere Spielführung verloren die Innerrhoder die Spielkontrolle und wurden dafür bestraft. Aus dem nichts konnte die Einheimischen bis auf einem Tor herankommen. Unglücklich fielen auch die beiden Toren drei Minuten vor dem Ende zum 3:3 Ausgleich und dem Siegtreffer für Weinfelden-Bürglen in der Nachspielzeit. Bei beiden Gegentoren wurden glassklare Foulspiele an den Appenzellern nicht gepfiffen, und im Gegenzug konnten die Thurgauer das ausnutzen. Leider resultierte so eine unverdiente 3:4 Niederlage, die den Appenzellern wehtat, wie Trainer Meho Mujkanovic berichtet.
Zu viele Fehlpässe
Die Senioren lagen gegen Rorschach-Goldach schon nach einer Viertelstunde mit 0:2 zurück. Nach dem Anschlusstreffer durch Alexandro Isler folgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch das 1:3. In der 51. Minute verkürzte Spielertrainer Yves Broger auf 2:3, ehe den aufsässigen und an diesem Tag besseren Gästen noch zwei Tore gelangen und Appenzell mit 2:5 verlor. Die Innerrhoder verzeichneten unter anderem zu viele Fehlpässe. In einem weiteren Spiel empfangen sie übermorgen Freitag um 20.30 Uhr auf dem Sportplatz Schaies Rebstein. Die Platzherren liegen auf Rang sechs und die Rheintaler auf Platz vier.
Appenzell 2 verschenkte komfortable Führung
In der dritten Runde der Aufstiegsrunde traf der FC Appenzell 2 auswärts auf den SC Hota SG 1 und präsentierte sich zunächst in beeindruckender Frühform. Bereits nach 40 Sekunden brachte Dimitri Wyss die Gäste mit einem eiskalten Abschluss mit 1:0 in Führung. Die Appenzeller dominierten die Anfangsphase, zeigten sich trotz schwieriger Platzverhältnisse zweikampfstark, ballsicher und diszipliniert im Spielaufbau. In der 33. Minute wurde der starke Auftritt mit dem 2:0 belohnt. Nach einem präzise vorgetragenen Angriff über die rechte Seite traf Mohammed Omar Ali sehenswert ins lange Eck. Ein perfekter erster Durchgang für den FCA und eine hochverdiente Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel verlor Appenzell jedoch mehr und mehr den Zugriff. Der SC Hota erhöhte den Druck, stellte taktisch um und störte den Spielaufbau früh. Die Gäste leisteten sich im Zentrum zu viele Ballverluste, und konnten dem Pressing nicht mehr konstant standhalten. Zwei Unachtsamkeiten führten letztlich zu den Gegentreffern, die dem Spiel eine unerwartete Wendung gaben. Am Ende endete die Partie 2:2. Ein Ergebnis, das sich für den FC Appenzell 2 wie eine gefühlte Niederlage anfühlte. Drei sicher geglaubte Punkte wurden aus der Hand gegeben. Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich morgen Freitag an, wenn die Innerrhoder um 20.00 Uhr im Grüntal Altstätten zum dritten Auswärtsspiel in Folge bei Altstätten 3 antreten. Die Innerrhoder liegen mit zwei Zählern aus drei Partien auf Rang acht und die Rheintaler auf Platz zehn noch ohne Punkte.