Wenig Wettkampfglück und fehlende Überzeugung - 1. Mannschaft verliert gegen Rüthi

Der Innerrhoder Roger Müller im Zweikampf mit einem Rüthner.

Die erste Mannschaft des FC Appenzell musste sich im Topspiel gegen den FC Rüthi mit 1:3 (0:2) geschlagen geben. Bei besten Bedingungen und toller Kulisse fand das einheimische Team auf Schaies leider nie ganz richtig ins Spiel.

Die Innerrhoder - welche mit der genau gleichen Elf wie vor einer Woche antraten - zeigten auf einem top hergerichteten Rasen keine schlechte Leistung. Es fehlten aber der gewohnte Spielfluss und das Wettkampfglück. Zu oft versuchten es die Einheimischen mit langen Bällen, die zu selten für echte Gefahr sorgten. Im Angriff vermisste Trainer Marco Pola die letzte Überzeugung und teilweise liess auch die Schlussqualität zu wünschen übrig. Bei den Gegentoren überzeugte auch die Abwehr der Innerrhoder nicht immer. Rüthi war wohl insgesamt nicht die bessere Mannschaft, aber bei wenigen Möglichkeiten sehr effizient sowie abgeklärter und nutzte seine erste Chance eiskalt aus. Trotz anschliessender Druckphase der Einheimischen wollte der Ausgleich nicht gelingen – im Gegenteil: Mit dem Pausenpfiff erhöhten die Rheintaler auf 2:0. Nach der Pause wollten die Platzherren nochmals alles reinwerfen, doch Rüthi blieb stabil und führte nach einer Stunde mit dem dritten Treffer die Vorentscheidung herbei. Trotz Druck der Appenzeller fiel nur noch der Anschlusstreffer.

Gäste legten zweifach vor

In der 5. Minute musste der einheimische Keeper eine scharf getretene Flanke abfangen und nach einer guten Viertelstunde fiel ein Freistoss von Captain Andrej Hörler zu hoch aus. In der 21. Minute führte ein Gästevorstoss über rechts mit einem Schuss ins nahe Eck durch Mattia Sbocchi zur Führung für Rüthi. Appenzell reagierte recht heftig. Nach einer guten halben Stunde führte ein Kopfball von Kevin Streule zu einem Eckball und etwas später traf er den Ball nach einem schönen Zuspiel von Lukas Haas nicht wunschgemäss. In der 38. Minute klärte der Torwart einen Schuss von Leon Keller im Nachfassen. In der 45. Minute gelang Bernhard Allgäuer mit einem satten Distanzschuss der zweite Treffer für Rüthi. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde noch ein Schuss von Leon Keller vom Torwart gehalten. In der ersten Halbzeit wiesen die Innerrhoder wohl mehr Spielanteile auf, aber die Tore schossen die Gäste.

Mit etwas angezogener Handbremse

Nach Wiederbeginn strich Cornerball der Rüthener gefährlich vor dem Tor der Einheimischen vorbei und in der 53. Minute wehrte Pascal Albrecht nach einem Prellball gekonnt ab. Die Platzherren schienen etwas mit gezogener Handbremse zu agieren und leisteten sich auch einige Ungenauigkeiten. In der 61. Minute schoss dann der Rüthener Zuzug Flamur Bojaxhi aus kürzerer Distanz den dritten Treffer für die Gäste. Gleich nach Wiederanpfiff zielte auf der anderen Seite Lucas Haas daneben und Kevin Streule schoss bei einem Freistoss den Gegner KO. In der 77. Minute gelangte ein Ball von Rüthi zu Andrej Hörler, welcher mit einem guten Schuss zum 1:3 traf. Appenzell gab nicht auf und versuchte es weiter, wobei die Abschlüsse meist das Gehäuse nicht trafen. So blieb es bei der bitteren Heimniederlage.

Immer noch Platz zwei

In der Tabelle rückten die Mannschaften noch näher zusammen. Die Innerrhoder stehen weiterhin auf Rang zwei; nur einen Punkt hinter Leader Diepoldsau - der gegen Brühl "nur" einen Punkt holte - aber auch nur drei Punkte vor der Mannschaft auf Platz sechs. Nach einer Analyse zu diesem Spiel heisst es Köpfe hoch und mit voller Konzentration auf das nächste Duell hin am kommenden Sonntag beim - mit Appenzell punktgleichen - Drittplatzierten FC Rebstein.

Appenzell spielte mit: Pascal Albrecht; Andrej Hörler, Damian Moser, Michael Dörig (ab 55. Minute Luca Kid); Marco Hörler (ab 70. Minute Dimitri Wyss), Roger Müller (ab 55. Minute Kushtrim Rexhepi), Luca Hörler (ab 82. Minute Marko Jurkic), Leon Keller (ab 82. Minute Silvan Pracht), Simon Baumann; Lukas Haas, Kevin Streule.

Zurück