Verdienter 4:0 Auswärtssieg in Staad der 1. Mannschaft

Die Innerrhoder Torschützen von links: Dimitri Wyss, Kevin Streule und Luca Hörler.

Ausser den ersten 25 Minuten in der zweiten Hälfte waren die 3. Liga-Fussballer des FC Appenzell beim Tabellenvorletzten Staad 1 das bessere Team und siegten verdient mit 4:0 (1:0).

In den ersten 45 Minuten waren die Innerrhoder spielerisch die bessere Mannschaften erzielten aber nur einen Treffer. Die Gäste agierten aggressiv aber fair. Möglich wären aber mehr Tore gewesen. In der zweiten Hälfte fehlte aber bis zur 70. Minute die Aggressivität und die Appenzeller befanden sich zu weit von ihren Gegenspieler entfernt. Nach dem 2:0 folgte dann aber bis zum Ende wieder eine reife Leistung. Zu den Torschützen gehörte in dieser Partie seit einiger Zeit auch Kevin Streule, der durch eine verbesserte Körpersprache auffiel und zu weiteren Abschlussmöglichkeiten kam. Bei zwei Treffern agierte er zudem als Assist. Er ist auch immer noch der beste Torschütze der Appenzeller. Positiv auch, dass sich die Innerrhoder in der fairen und gut geleiteten Partie keine weiteren Strafpunkte holten.

Nur ein Tor für Appenzell Halbzeit

Die Partie startete mit leichter Überlegenheit der Gäste. Nach einem Pass aus der Mitte von Damian Moser auf die rechte Seite brachte Kevin Streule mit einem guten Schuss ins weite Eck Appenzell in Führung. Auf der Gegenseite klärte Andrej Hörler zur Ecke. Nach 20 Minuten erlief Lukas Haas einen missglückten Rückpass der Staader, passte den Ball zur Mitte, wovon Kevin Streule aus aussichtsreicher Position das Gehäuse nicht traf. Auch bei einem guten Kopfball fehlte ihm das Glück und nach 29 Minuten schoss er einen Verteidiger an. In der Folge versuchte auch Staad einige Akzente nach vorne zu setzen, kam aber zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Einen weiten Ball erlief Gästetorwart Pascal Albrecht vor einem gegnerischen Angreifer. Wenige Minuten vor dem Pausentee blieb der einheimische Keeper bei Schüssen von Kevin Streule und Simon Baumann erfolgreich.

Drei Treffer in Halbzeit zwei

Nach Wiederbeginn marschierte Staad nach vorne und Appenzell bekundete Probleme im Mittelfeld. In der 49. Minute trafen die St.Galler nur die Lattenoberkannte und nach einer Stunde sah der Schiedsrichter einen Einheimischen in aussichtsreicher Position im Abseits. So 20 Minuten vor dem Ende konnten sich die Gäste wieder langsam verbessern. Lukas Haas fand bei einem Versuch das Ziel nicht. In der 74. Minute bediente der gut zu gefallene Dimitri Wyss seinen Kumpan Luca Hörler, der mit einem Flachschuss zum 2:0 traf. In der 80. Minute passte Kevin Streule von rechts in die Mitte zu Luca Hörler, der zum 3:0 einschoss, sonst aber nach eigener Aussage mit seiner Leistung nicht nur zufrieden war. Fünf Minuten vor Ablauf der 90 Minuten brachte Dimitri Wyss eine Flanke von rechts durch Kevin Streule mit einem Kopfball via Lattenunterkante zum 4:0 im Staader Tor unter.

In der Gruppe 2 der 3. Liga bleiben Rüthi und Diepoldsau-Schmitter nach ihren Auswärtssiegen punktgleich an der Tabellenspitze. Einen Dämpfer im Aufstiegsrennen musste Rebstein mit einer Niederlage hinnehmen, sodass nun Appenzell mit zwei Zählern Rückstand auf das Führungs-Duo auf Platz drei vorgestossen ist. Nächsten Samstag folgt dann auf Schaies das Spitzenspiel gegen Diepoldsau-Schmitter.

Appenzell spielt in Staad mit: Pascal Albrecht; Andrej Hörler, Michael Dörig (ab 75. Minute Luca Kid), Marko Jurkic; Marco Hörler (ab 68. Minute Silvan Pracht), Damian Moser, Leon Keller (ab 61. Minute Dimitri Wyss), Luca Hörler, Simon Baumann; Lukas Haas (ab Mario Breitenmoser), Kevin Streule.

Zurück