Unentschieden wäre auch gerecht gewesen - erste FCA-Mannschaft gewann aber gegen Rotmonten mit 1:0

Marco Hörler in einem Kopfballduell, rechts mit der Nummer neun Lukas Haas.

Nicht unbedingt glücklich aber auch nicht ganz verdient gewann die 3. Liga-Mannschaft des FC Appenzell gegen Rotmonten mit 1:0. Die Innerrhoder holten sich den Sieg in der zweiten Halbzeit. Insgesamt erarbeiteten sich die guten Stadt-St.Galler wohl die klareren Chancen, verwerteten diese aber nicht oder scheiterten am einheimischen Torwart. Ein Remis wäre auch in Ordnung gewesen.

Den Appenzellern ist es erneut nicht gelungen, zwei gute Halbzeiten abzurufen. In den ersten 45 Minuten fanden die Gäste mit schnellen Zuspielen in die Tiefe in der einheimischen Abwehr mehrere Male "Löcher". Die Platzherren konnten sich auch bei Torhüter Pascal Albrecht bedanken, dass sie nicht mit mehreren möglichen Treffern zurücklagen. In der Halbzeitpause schien das Trainerteam die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Spieler von Trainer Marco Pola und Assistent Manuel Baumann - im Hintergrund unterstützt durch Sportchef  Roger Zürcher - glaubten mit Kampf und Solidarität weiterhin an den Sieg. Sie agierten mutiger, positiver Energie sowie auch mit mehr Laufbereitschaft.

Drei Riesenchancen der St.Galler

Den ersten Schuss aufs Tor feuerte Roger Müller auf das gegnerische Tor, zielte aber zu hoch. In der 4. Minute führte ein Foul der gröberen Sorte zum verletzungsbedingten Ausscheiden von Simon Baumann. Er wurde durch Silvan Pracht ersetzt und spielte als rechter Verteidiger, während Leon Keller von dort ins Mittelfeld wechselte. In der 6. und 14. Minute verhinderte Pascal Albrecht mit Riesenparaden Gegentreffer, als durch Stellungsfehler der einheimischen Abwehr gegnerische Spieler mit viel Raum alleine auf ihn zulaufen konnten. Dazwischen sah auf der anderen Seite Roger Müller einen Schuss vom Keeper aus Rotmonten gehalten. In der 19. Minute wehrte Damian Moser einen Schuss kurz vor der Linie ab, als ein St.Galler vor dem einheimischen Keeper an das Leder gelangte. Auf der anderen Seite "knallte" Luca Kid über das St.Galler-Gehäuse und Silvan Pracht hinderte im eigenen Strafraum einen gegnerischen Akteur an einem erfolgreichen Torschuss. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fand Joel Koch das Ziel knapp nicht. Die Einheimischen agierten mindestens in der dritten Viertelstunde etwas besser als in den ersten 30 Minuten.

Damian Moser erfolgreich

Die vierte Viertelstunde begann dann wie erwähnt noch besser. Einen Freistoss von Kushtrim Rexhepi konnte der Gästetorwart nur nach vorne abwehren und der Nachschuss von Marco Hörler landete im Seitennetz. In der 52. Minute flog ein Abschluss von Kushtrim Rexhepi nur knapp links am Tor vorbei. Appenzell spielte nun überlegen und Druck nach vorne. Nach einer guten Stunde landete ein guter Kopfball von Damian Moser in der Abwehr der Gäste und wenig später konnten nach einem Freistoss der Torhüter und die Gästeabwehr nur mit Mühe einen Treffer der Einheimischen verhindern. Ein Freistoss von Leon Keller führte zu einem Eckball und ein weiterer Corner der Innerrhoder strich gefährlich am Tor vorbei. Dann gelangten auch die Gäste wieder einmal zu einer sehr guten Möglichkeit, welche aber nur zu einem Eckball führte. In der 78. Minute brachte eine Direktabnahme von Damian Moser noch keinen Erfolg. Kurz danach wurde auf der anderen Seite ein gegnerischer Spieler - eventuell im Abseits stehend - vor dem einheimischen Gehäuse alleine gelassen, zielte aber aus sehr aussichtsreicher Position über den "Kasten". Nach 80 Minuten sah Roger Müller einen weiteren Schuss gehalten und wenig später zielte er in guter Position daneben. In der 86. Minute erzielte dann Damian Moser - nach einem Freistoss von rechts von Marco Hörler - mit einem guten Kopfball ins weite Eck das 1:0 für Appenzell. Bis zum Ende konnte der Gästetorwart noch einen Freistoss abwehren und so blieb es beim knappen Erfolg der Einheimischen.

Weiterhin auf Platz zwei liegend, kommt es am nächsten Sonntag für die Appenzeller zum ersten Spitzenkampf beim erstplatzierten Rebstein.

Appenzell spielte gegen Rotmonten mit: Pascal Albrecht; Damian Moser, Luca Kid, Marco Hörler, Leon Keller; Luca Hörler, Kushtrim Rexhepi, Simon Baumann (ab 7. Minute Silvan Pracht); Lukas Haas (ab 74. Minute Dimitri Wyss), Joel Koch (ab 92.Minute Tim Signer), Roger Müller (ab 91. Minute Marko Jurkic).

Zurück