FCA Senioren und Juniorinnen mit gutem Start

 

Die Senioren des FC Appenzell konnten ihr Startspiel gegen Heiden gleich mit 6:1 gewinnen, die Juniorinnen FF15 kehrten mit einem 5:4 Erfolg aus Staad zurück und die Junioren Cb gelangten zu einem Unentschieden. Keine Punkte gab es für die Junioren Cc2, Db und die Junioren A. An diesem Wochenende stehen acht Mannschaften des FCA im Einsatz.

Auf dem Wühre-Kunstrasen geht es morgen um 12.00 Uhr mit dem Spiel der Junioren Db gegen Neukirch-Egnach b los. Im ersten Spiele vor eine Woche gingen die Innerrhoder gegen Teufen c mit 2:0 in Führung und lagen auch nach dem zweiten Drittel noch mit 2:1 vorne. Am Ende siegten jedoch die Ausserrhoder mit 3:2.

Um 14.00 Uhr empfangen in der Wühre die Junioren Cc2 Romanshorn. Am letzten Samstag lagen die Innerrhoder bei Rorschach-Goldach a schon mit 0:4 zurück und verloren am Ende mit 1:6.

Vier Tore durch Elina Blieske

In Staad lagen die Juniorinnen FF zuerst mit zwei dann jeweils mit einem Tor in Vorsprung, nach dem die Mädchen vom See jeweils wieder ausgeglichen hatten. Elina Blieske gelangen für Appenzell vier Tore. Nach dem 4:4 konnte in der Schlussminute noch Lara Aleksijevic das 5:4 für Appenzell erzielen. Morgen um 11.00 Uhr treten die Innerrhoder in Bühler an. Um 13.00 Uhr stehen die Junioren Cb1 in Arbon im Einsatz. Bei Waldkirch-Bernhardzell stand der 1:1 Schlussstand am letzten Sonntag schon nach einer halben Stunde fest. Noah Koster brachte die Gäste in Führung. - Die Junioren Da reisen heute nach Niederwil, wo die Partie um 14.00 Uhr beginnt.

Die zweite Mannschaft der 5. Liga will morgen um 15.00 Uhr versuchen auf der Kellen in Tübach in Tübach bei Rorschach-Goldach 3 nach der Startniederlage nicht mehr leer auszugehen. Am letzten Samstag machte die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit Mut für diese Aufgabe. Rorschach-Goldach verlor seine Startpartie ebenfalls.

Die dezimierten Junioren A haben den Rank noch nicht so Recht gefunden. Gegen kein besonders starkes Brühl ging auch die bereits zweite Partie mit 0:2 verloren. Dabei haben die Innerrhoder auch einen Elfmeter nicht ins Ziel gebracht. Am Sonntag hoffen die Verantwortlichen um 16.00 Uhr in Vaduz auf eine Leistungssteigerung. Die Liechtensteiner holten in ihrer Startpartie einen Zähler.

Hattrick durch Yves Broger

Auch wenn die Senioren von Heiden zuerst in Führung gingen und es zur Pause erst 1:1 stand, liessen die Innerrhoder den Ausserrhodern mit einem 6:1 Erfolg keine Chance. Bis zur 51. Minuten hiessen die Torschützen Roger Dietschi, Roger Zwingli und Christian Sutter. Anschliessend gelang Co-Trainer Yves Broger noch ein echter Hattrick. Ihre nächste Partie bestreiten die Innerrhoder erst gegen Ende April.

Zurück