Resultat schlechter als Leistung - 1. Mannschaft von Appenzell verliert mit 0:1
Es war nicht alles schlecht bei der 0:1 Niederlage der 3. Liga Mannschaft des FC Appenzell bei Altstätten 2. Ein Unentschieden wäre durchaus gerecht gewesen. Unter anderem fehlte aber bei den Innerrhodern die Entschlossenheit und die durchaus vorhandenen Chancen wurden nicht genutzt.
Die Innerrhoder verloren gegen einen guten Aufsteiger. Unter anderem verzeichneten die Innerrhoder - welche nebst den bereits im Vorfeld genannten Spielern auch noch auf Luca Kid verzichten mussten - aber auch einen Lattenschuss. Die Bereitschaft war bei den Gästen durchaus vorhanden. Für die Zukunft gilt es die Effizienz zu verbessern und mit mehr Aggressivität zu spielen. Es gilt an den Details zu arbeiten, um Erfolg zu haben, heisst es aus dem Trainerteam.
Verletzung
In der ersten Hälfte wickelte sich das Spiel oft in der Hälfte der Rheintaler ab, aber Altstätten erspielte sich mit langen Bällen einige gute Möglichleiten. Bei den Appenzellern fehlte in der Abwehr einige Male die Zuordnung nicht. So in der 2. Minute - allerdings nach einer Abseitsposition - als ein gefährlicher Schuss der St.Galler neben das Tor ging. Nach zehn Minuten konnte der Innerrhoder Torhüter Pascal Albrecht einen Ball abwehren, in der 25. Minute brauchte es sein ganzes Können um einen Weitschuss zur Ecke zu klären und 120 Sekunden rettete er herauslaufend. Dazwischen verfehlten Versuche von Leon Keller und Joel Koch das Ziel. Nach einer halbe Stunde fand Dimitri Wyss aus aussichtsreicher Position das Tor ebenfalls nicht und ein weiterer Schuss von Simon Baumann führte nur zu einem Eckball. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte verletzte sich Mario Breitenmoser erheblich und musste ersetzt werden. Sekunden vor dem Pausenpfiff konnte Pascal Albrecht den Ball vor einem Angreifer behändigen.
Vermeidbares Gegentor
Zur zweiten Halbzeit kamen bei den Appenzellern zwei neue Spieler aufs Feld. In der 53. Minute konnte sich aber der Altstätter Denis Bektesi gegen Leon Keller durchsetzen und seine Farben in Führung bringen. Unmittelbar vor diesem Gegentor und dem darauf folgenden Gegenstoss verloren die Gäste im Angriff den Ball auf ärgerlicher Art und Weise. Die Gäste zeigten nun durchaus eine Reaktion. Ein Schuss des eingewechselten Lukas Haas landete an der Latte und Dimitri Wyss zielte neben das Gehäuse. Nach einem nicht erfolgreichen Weitschuss eines Rheintalers blieben auf der Gegenseite bei drei Möglichkeiten Lukas Haas und Dimitri Wyss erfolglos. Auch Damian Moser und Leon Keller fanden das Ziel nicht. Die Einheimischen - mit bis zu diesem Zeitpunkt drei Verwarnungen wegen groben Spiels - versuchten nun mit Zeitspiel das Resultat über die Runden zu bringen. Dazu gehörten auch viele Ein- und Auswechslungen. In der 88. Minute wurde der eingewechselte Lorenz Keller vom Torhüter gestoppt und der wieder eingewechselte Joel Koch verfehlte bei einem guten und schnellen Vorstoss über die linke Seite das Tor nur ganz knapp. In der Nachspielzeit landete der Ball von Lukas Haas bei einer grossen Möglichkeit nur knapp nicht im Gehäuse und so war die 0:1 Niederlage von Appenzell besiegelt.
Am nächsten Samstag folgt nun anlässlich des Vereinsfestes auf Schaies um 17.00 Uhr das Heimspiel gegen den Aufsteiger KF Labinoti aus Arbon, der erfolgreich in die Meisterschaft startete.
Appenzell spielt in Altstätten mit: Pascal Albrecht; Damian Moser, Mario Breitenmoser (ab 45. plus zwei Minuten Tim Signer), Marco Hörler, Silvan Pracht (ab 46. Minute Kushtrim Rexhep); Luca Hörler, Leon Keller, Simon Baumann; Dimitri Wyss (ab 71. Minute Lorenz Keller), Roger Müller (ab 81. Minute Joel Koch), Joel Koch (ab 46. Minute Lukas Haas)