Punktezuwachs für FCA Senioren, Junioren C Youth League und 2. Mannschaft
Obwohl die Senioren bei Au-Berneck insgesamt etwas die bessere Mannschaften waren, reichte es "nur" zu einem 1:1 Unentschieden. - Trotz schwacher erster Halbzeit gewannen die Junioren C Youth League auswärts bei Gossau mit 2:1 – notabene einem Mitanwärter auf den Ostschweizer-Titel. Gelungen ist dies dank einer bärenstarken Teamleistung nach dem Pausentee. - Die Herren 2 erkämpften sich ein einer spannenden Partie bei Diepoldsau-Schmitter 2a mit einem 3:3 einen Zähler.
Nach einem Rückstand glich für die Senioren Spielertrainer Christian Sutter mit einem wunderschönen Treffer bei Au-Berneck in der 20. Minute zum 1:1 aus. Da die Innerrhoder in der Folge noch einen Elfmeter ausliessen, blieb es bei der Punkteteilung. Morgen Mittwoch um 20.00 Uhr stehen die Innerrhoder im ersten Cupspiel in Steinach im Einsatz.
Morgen Spiel in Appenzell
Auch in Appenzell kommt es Morgen Mittwoch um 19.00 Uhr in der Wühre zu einer Partie. Die Junioren D-9 2.Stärkeklasse empfangen Waldkirch-Bernhardzell. Unter dem Motto aller Anfang ist schwer, mussten die Innerrhoder in der ersten Partie noch Lehrgeld bezahlen und kassierten bei Fortuna gleich 15 Treffer ohne selber ins Schwarze zu treffen. Vielleicht gelingt ihnen ja heute selber das erste Tor.
Der Meister macht meisterliche Dinge
Es sollte das erwartet schwere und hitzige Auswärtsspiel werden, als die Junioren C Youth League des FC Appenzell am vergangenen Samstagnachmittag nach Gossau zum Dritten der Vorsaison reisten. Vor den Augen der einmal mehr zahlreich anwesenden FCA-Anhänger entwickelte sich von Beginn an ein richtiger Abnützungskampf. Es war sofort spürbar, wieviel auf dem Spiel stand. Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts. Nach zehn Minuten gelang den Hausherren nach einer Unsicherheit in der Appenzeller Defensive der 1:0-Führungstreffer. In der Folge wurde die Gangart Gossaus zunehmend härter. Als ein Heim-Akteur nach 20 Zeigerumdrehungen aufgrund eines überharten Fouls mit Gelb für zehn Minuten des Feldes verwiesen wurde, verpasste es der FCA allerdings, das Spiel an sich zu reissen. Im Gegenteil: Es drohte dem amtierenden Meister zu entgleiten. Die St. Galler drückten der Partie bis zur Halbzeit ihren Stempel auf – glücklicherweise ohne etwas Zählbares herauszuholen.
In Abschnitt zwei zeigten die Innerrhoder ein komplett anderes Gesicht. Aus dieser Tatsache resultierte der verdiente Ausgleich. Erzielt wurde dieser nach 51 Minuten durch Edin Makolli, der einen Freistoss gekonnt per Flachschuss im Netz unterbrachte. Fünf Zeigerumdrehungen später stoppte eine gelbe Karte den Appenzeller Sturmlauf. Auch weil die Gastgeber die Überzahlsituation nicht ausnutzen konnten, jubelten eine Viertelstunde vor Ende der Partie wieder die Appenzeller. Finn Streule staubte nach einem Angriff über den linken Flügel souverän zum 2:1 ab.
Zwar agierte der FCA in der Nachspielzeit nach einer neuerlichen Verwarnung wegen vermeintlichen Zeitspiels erneut in Unterzahl, doch dank einer kämpferischen Mannschaftsleistung änderte sich am Ergebnis nichts mehr. Dieser Erfolg gibt Selbstvertrauen für die nächsten Partien.
Ausgleich nach Pausenführung
Nach dem eindrucksvollen 6:0 Auftaktsieg gegen Bühler wollten die Aktiven 2 des FC Appenzell direkt nachlegen. Gegner war der frisch abgestiegene FC Diepoldsau-Schmitter 2a. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein intensives, umkämpftes Spiel, bei dem beide Teams den nächsten Dreier klar vor Augen hatten. Die Gäste starteten selbstbewusst und setzten die Gastgeber früh unter Druck. Bereits in der 6. Minute erzielte Manuel Fässler nach einem Eckball das 1:0. Zehn Minuten später erhöhte Laurin Manser nach einem Doppelpass und einem Solo-Lauf eiskalt auf 2:0. Nach einem Treffer der Rheintaler traf in der 33. Minute Alessio Maselli mit einem sehenswerten Freistoss aus 25 Metern zum 3:1 Pausenresultat.
Nach der Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck. Die Emotionen kochten hoch, und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Trotz der Führung der Innerrhoder gelang den Diepoldsauern mit zwei Treffern der Ausgleich, sodass das Spiel letztlich mit einem 3:3 endete. Ein hart umkämpftes Unentschieden, das den Kampfgeist und die Einsatzbereitschaft beider Teams eindrucksvoll zeigte. Die Herren 2 des FCA bewiesen erneut, dass sie auch in engen Spielen Chancen nutzen und bis zur letzten Minute alles geben; ein Signal für die bevorstehenden Herausforderungen der Meisterschaft.