Man of the match ist das Team - 1. Mannschaft des FCA gewinnt im Cup bei Otmar mit 8:0

Lukas Haas (grau/weiss) zieht am Gegner vorbei, beobachtet von Leon Keller (links) und Luca Hörler (hinten).

Im Schweizer Cup Vorrunde 3. bis 5. Liga, 1/16-Final spielte die 3. Liga-Mannschaft des FC Appenzell beim Viertligisten Spitzenteam St.Otmar so, wie es sich das Trainerteam vorstellt und gewann problemlos mit 8:0 (4:0).

Mentalität, Einstellung und Kampfgeist stimmten bei den Innerrhodern. Und dies nicht nur eine Halbzeit lang, sondern während 90 Minuten beim ganzen Team von A bis Z. Kleine Schönheitsfehler gab es zwar auch, aber nur wenige. Im Tor gab Standart-Torhüter und Torwart-Trainer Pascal Albrecht seinen beiden Kollegen Manuel Hofer und Adrian Koster eine Spielgelegenheit, wobei auch sie die wenige Arbeit tadellos erledigten. Und einmal hatten die St.Galler mit einem Aluminiumschuss auch Pech.

Drei zu null nach 20 Minuten

Die Gäste legten gleich entschlossen los. In der 5. Minute eroberte Spielführer Damian Moser in der gegnerischen Hälfte den Ball und schoss aus über 20 Meter das 1:0 für Appenzell. Zwei Minuten später führte ein schneller Vorstoss über rechts zu einem Eckball für die Gäste. In der 11. Minute landete ein Schuss eines St.Gallers von rechts am Innenpfosten des Innerrhoder-Gehäuses. Nach einer Viertelstunde wehrte der einheimische Torhüter einen Schuss von Luca Hörler nach vorne ab und Lukas Haas verfehlte im Nachschuss das Ziel. In der 17. Minute liess Dimitri Wyss nach einem Zuspiel von Leon Keller einen Gegner aussteigen und erzielte das 2:0. Nur fünf Minuten weiter erlief Roger Müller ein weites Zuspiel von Michael Dörig und traf mit seinem Schuss ins linke Eck zum 3:0 für die Gäste. Zwei Versuche von Lorenz Keller und Lukas Haas führten vorerst zu keinen weiteren Torerfolgen. In der 41. Minute spielte Roger Müller den Ball zu Damian Moser der zum 4:0 Pausenresultat traf.

Im gleichen Stil weiter

Die Appenzeller liessen auch nach der Pause nicht nach, liessen weiterhin den Ball gut laufen und waren ihren Gegenspielern überlegen. Vier Minuten nach Wiederbeginn verwertete Luca Hörler mit dem Kopf eine Freistossflanke von links von Leon Keller zum 5:0. In der 51. Minute konnte der einheimische Torhüter einen Rückpass nur unkontrolliert mit dem Fuss abwehren. Dabei landete das Spielgerät bei Lukas Haas der ins leere Tor zum 6:0 einschiessen konnte. In der Folge landete ein Abschluss von Damian Moser aus aussichtsreicher Position im Nachhimmel. Nach dem der St.Galler Torwart einen Schuss von Lukas Haas noch abwehren konnte, liess er in der 65. Minute einen haltbaren Schuss von Joel Koch von links zum 7:0 passieren. Nebst Laurin Manser kam bei Appenzell auch der grossgewachsene, in Innerrhoden wohnhafte Spanier, Oscar Martinez zu seinem ersten Teileinsatz in der 1. Mannschaft des FCA und setzte sich gleich mit einem guten Kopfball in Szene. Für eine Abwehr ausserhalb des Strafraumes brauchte auch der eingewechselte Innerrhoder-Torwart Adrian Koster seinen Kopf. In der 88. Minute traf aus einer unübersichtlichen Situation Leon Keller noch zum Schlussresultat von 8:0. Als in der dritten Nachspielminute Leon Keller im Otmar-Strafraum gefoult wurde, donnerte Damian Moser den Penalty weit neben das Gehäuse. Dies tat aber der guten Mannschafts-Leistung des FCA keinen Abbruch.

Nächsten Samstag folgt nun in der Meisterschaft zuhause zur gewohnten Zeit das Derby gegen Teufen. Die Ausserrhoder weisen nur drei Zähler weniger als die Innerrhoder auf, sind aber im Cup ausgeschieden. Für Appenzell findet die nächste Cuprunde noch im Oktober statt, wobei das definitive Datum und der Gegner noch feststehen.

Appenzell spielte bei St.Otmar mit: Manuel Hofer (ab 66. Minute Adrian Koster); Michael Dörig (ab 66. Minute Laurin Manser), Luca Kid, Silvan Pracht, Lorenz Keller (ab 72. Minute Marvin Schneider); Damian Moser, Luca Hörler, Leon Keller; Lukas Haas, Dimitri Wyss (ab 61. Minute Joel Koch), Roger Müller (ab 72. Minute Oscar Martinez).

Zurück