Hochverdienter und diskussionsloser 4:1 Erfolg der 1. Mannschaft des FC Appenzell

Roger Müller und Simon Baumann erzielten in Mels je ihren zweiten Treffer in drei Partien.

Bei der zweiten Mannschaft von Mels siegte die 1.  Mannschaft des FC Appenzell am Samstag hochverdient mit 4:1. Bereits nach gut 20 Minuten lagen die Innerrhoder mit 3:0 vorne, spielten mit der richtigen Mentalität,  und zeigten während 90 Minuten eine gute und solide Teamleistung. Nach drei Runden sind sie mit zwei Siegen und sechs Zählern nun auf Platz zwei vorgestossen.

Die Appenzeller waren - im Gegenzug zum Startspiel in Altstätten - ab der 1. Minute bereit und gingen bereits nach vier Minuten in Führung. Auch nach der klaren Halbzeitführung liessen die Gäste in den zweiten 45 Minuten nichts mehr anbrennen, auch wenn nach dem 4:0 die "Extra-Meile" nicht mehr immer vollzogen wurde. An der Seitenlinie stand in Mels für dieses Mal nebst Cheftrainer Marco Pola für den abwesenden Assistenten Manuel Baumann Sportchef Roger Zürcher.

Schnell in Führung

Schon nach wenigen Sekunden verfehlte Lukas Haas das einheimische Gehäuse nur knapp. In der 4. Minute landete eine Hereingabe von Damian Moser zum 1:0 für Appenzell im Tor. Der in Stellung gelaufene Roger Müller berührte den Ball nicht mehr. Die Innerrhoder verfügten weiterhin über mehr Ballbesitz, lancierten ihre Angriffe aus einer sicheren Abwehr heraus und liessen den Ball laufen. In der 20. Minute landete ein guter und abgefälschter Schuss von Roger Müller zum 2:0 in Tor. Und in der 23. Minute hiess es nach einem Zuspiel von Dimitri Wyss durch einen präzisen Abschluss in die Torecke von Simon Baumann 3:0 für Appenzell. Die Gäste verfügten also auch über eine gute Effizienz. Vor Ablauf einer knappen halben Stunde sah Dimitri Wyss seinen Schuss gehalten. In der 32. und 33. Minuten gelangten auch die Melser zu zwei Möglichkeiten, aber Gästetorwart Pascal Albrecht intervenierte erfolgreich. In der Schlussminute der ersten Halbzeit hielt der einheimische Torwart einen Ball von Roger Müller.

Bald alles klar

In der 48. Minute führte ein Schuss von Luca Hörler zu einem Eckball. In der 53. Minute fiel durch einen von Kushtrim Rexhepi flach getretenen Freistoss aus rund 25 Meter das 4:0 für Appenzell, womit die (endgültige) Entscheidung gefallen war. In der Folge fiel ein Abschluss von Lukas Hass zu hoch aus und ein Freistoss von Kushtrim Rexhepi brachte erneut Gefahr vor dem einheimischen Tor. Ein Kopfball der Einheimischen fiel zu hoch aus. Ab der 72. Minute erhielt auch Ersatztorwart Adrian Koster noch einige Einsatzminuten. Zwei Minuten später fiel nach einem misslungenen Rückpass doch noch der Ehrentreffer für die Einheimischen, wobei den Gästetorwart überhaupt keine Schuld traf. Dieser lancierte kurz danach einen guten Angriff über Joel Koch zu Roger Müller, der nur mit einem Foul gestoppt werden konnte. In der 80. Minute zielte ein einheimischer Akteur bei einem Nachschuss über das Tor und auf der gegenüberliegenden Seite sah der durchbrechende Lukas Haas seinen Versuch vom einheimischen Keeper gehalten. Kurz vor dem Ende konnte auch noch Adrian Koster mit einer guten Abwehr zu Ecke sein Können unter Beweis stellen. Und so blieb es beim klaren 4:1 für Appenzell.

Am nächsten Samstag empfängt Appenzell zur gewohnten Zeit den Aufsteiger Rotmonten, der nach drei Partien immerhin vier Zähler aufweist.

Appenzell spielte in Mels mit: Pascal Albrecht (ab 72. Minute Adrian Koster); Damian Moser, Luca Kid (ab 61. Minute Marko Jurkic), Lorenz Keller (ab 34. Minute Silvan Pracht), Leon Keller (ab 84. Minute Dimitri Wyss); Luca Hörler, Kushtrim Rexhepi, Simon Baumann; Roger Müller (ab 76. Minute Elias Fässler), Dimitri Wyss (ab 46. Minute Joel Koch), Lukas Haas.

Zurück