FCA Team "zemä": Vom Alpstein ins Wankdorf

Freude herrscht beim Team FC Appenzell "zemä".

Zum FC Appenzell gehört seit einiger Zeit auch das Team "zemä" für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Am vergangenen Sonntag reiste dieses Team vom Alpstein ins Stadion Wankdorf in Bern zur zweiten Austragung der Swiss Inclusion League, organisiert von Football is more und der Swiss Football League. Nach der Teilnahme an der ersten Austragung im Mai in Brunnen, in Bern mit dem Ziel das Team noch weiterzuentwickeln.

Am Sonntagmorgen um sieben begann die Reise, und um zehn Uhr wurde das Turnier eröffnet; ein Highlight für alle Beteiligten, da die Spieler durch die Katakomben von Young Boys (YB) laufen durften, welche normalerweise Super League-Spieler nutzen, um aufs Spielfeld zu gelangen. Das Team von Appenzell gewann am Vormittag zwei von drei Spielen unter anderem gegen YB und FC Luzern. Zur Mittagspause wurden alle Teams zum Essen eingeladen. Anschliessend fanden Inklusionsspiele statt, bei denen zwei Mannschaften gemischt wurden. Appenzell spielte mit dem Gastgeber YB. Die SpielerInnen konnten ihr können auch an einem Polysportiven Parcours unter Beweis stellen.

Am Nachmittag wurden die Gruppen neu aufgeteilt. "Am Nachmittag konnten wir in der mittleren Gruppe positiv abschneiden und die Fortschritte der Spieler der letzten Monate auf dem Platz sehen. Bei der Schlusszeremonie nahmen wir stolz eine Medaille entgegen und traten die Rückreise mit grosser Freude nach Appenzell an", berichtet das Begleiter-Team. Rayco Gutierrez, Präsident und Teammanager, betonte den Stolz auf die Teamentwicklung und das einzigartige Erlebnis, als FC Appenzell im Wankdorf Bern Fussballspiele zu absolvieren. "Wir bedanken uns auch bei Bischofberger AG (Appenzeller Biber- und Nussspezialitäten) für die Gastgeschenke, die jedem Gegner übergeben und sehr geschätzt wurden. Wir freuen uns auf die dritte Austragung am 16. November in St. Gallen", schloss Rayco Gutierrez.

Senioren morgen Freitag auf Schaies

Im zweitletzten Qualifikationsrundenspiel empfangen morgen Freitag die drittrangierten Senioren um 20.30 Uhr auf der Sportanlage Schaies das zweitrangierte Widnau. Mit einem Spiel weniger und drei Punkten Rückstand auf den morgigen Gegner haben die Innerrhoder noch gute Chancen sich für die Meisterrunde im nächsten Frühling zu qualifizieren. Ihre letzte Partie haben die Innerrhoder gegen das Verlustpunktlose Montlingen 0:2 verloren. Obwohl sich auch die Appenzeller einige Chancen herausspielten, waren die Rheintaler insgesamt die bessere Mannschaft.

Zurück