FCA Siege für Junioren B, A, Ca und Juniorinnen
Drei Juniorenteams des FC Appenzell sowie die Juniorinnen konnten ihre letzten Partien erfolgreich gestalten. Heute und morgen stehen zahlreiche Partien in der Wühre, Schaies und auswärts auf dem Programm.
Heute ab 10.00 Uhr freuen sich rund 40 F-Junioren des FCA auf Schaies auf ein internes Turnier, welches zwei Stunden dauern wird. Spielfreude pur ist angesagt. In der Wühre geht es um 11.00 Uhr los, wenn die Junioren Da auf Gossau b treffen. Um 13.00 Uhr geht es mit dem Spiel der Juniorinnen FF15 gegen Dardania b (Rang zwei) weiter. Nach dem 2:0 Sieg vom letzten Sonntag bei Brühl b durch Tore von Elena Mock liegen die Innerrhoderinnen an der Ranglisten-Spitze.
Ca-Junioren erobern Leader-Thron zurück
Seit Mittwochabend grüssen die Ca-Junioren des FCA wieder von der Tabellenspitze. Dem vorhergegangen war ein 6:0-Kantersieg gegen Mitaufsteiger Bronschhofen. Unterschiedlicher hätte der Saisonstart der beiden Aufsteiger kaum verlaufen können. Während Appenzell vor der Partie nur drei Zähler von der Tabellenführung entfernt war, befand sich der SC Bronschhofen punktelos am Ende der Rangliste. Es überraschte daher wenig, dass die Appenzeller direkt das Zepter in die Hand nahmen. In der 8. Minute belohnten sich die Hausherren für die dominante Startphase. Edin Makolli stellte seine Qualitäten ein erstes Mal unter Beweis und netzte zum verdienten 1:0 ein. In der Folge neutralisierten sich die beiden Teams ein wenig, ehe der FCA wieder eiskalt zuschlug – und dies gleich doppelt. Nach 30 Zeigerumdrehungen markierte Finn Streule das 2:0 und nur zwei Minuten später erhöhte Noel Schmid, der bei seinem Youth League-Debüt keinerlei Anpassungsschwierigkeiten zeigte, das Skore nach uneigennütziger Vorarbeit von Finn Streule auf 3:0. Bei den St.Gallern machte sich nun etwas Frust breit. Nach einer harten Grätsche zeigte der Referee in Minute 34 folgerichtig den gelben Karton. Vier Minuten nach Wiederanpfiff nutzte Appenzell die nummerische Überzahl durch Finn Streule aus und nahm Bronschhofen durch das 4:0 den letzten Funken Hoffnung. Weitere vier Minuten später erzielte Finn Streule mit dem 5:0 seinen dritten Treffer. Ausgangspunkt des Tores war eine Monstergrätsche von Edin Makolli am eigenen Sechzehner, der sogleich Appenzells Mann der Stunde lancierte. Mit neun Saisontoren übernahm Finn Streule zudem auch die geteilte Führung in der Torschützenliste. Den Schlusspunkt setzte Edin Makolli in der 73. Minute mit dem 6:0. Mit dieser kämpferisch, spielerisch sowie defensiv ausgezeichneten Leistung – FCA-Hüter Burak Bayuzman musste gerade einmal einen Torschuss parieren – trifft der Neo-Tabellenführer heute Samstag (15.00 Uhr, Sportplatz Wühre) auf den FC Frauenfeld. Der amtierende Meister aus dem Thurgau, zu dessen Coaching-Staff Super League-Rekordspieler und FC Basel-Legende Fabian Frei zählt, steht mit vier Zählern aus fünf Spielen aktuell auf einem Abstiegsplatz.
Auf Schaies empfangen heute um 18.00 Uhr die Aktiven 2 (Rang sechs) den SC Brühl 3 (Platz fünf). Die Innerrhoder wollen sie dabei in der Tabelle verbessern.
Auswärtspartien
Auswärts sind heute die Junioren Ea ab 09.00 bei Besa auf dem Espenmoos sowie die Junioren Eb und Ec des FCA ab 09.30 bei Brühl c zu Gast. Die Junioren Db reisen zu Speicher b, wo die Partie um 13.00 Uhr beginnt.
Zehn Tore bei den Junioren B
Die starke Startphase der Junioren B gegen Steinach wurde nach 27 Minuten mit dem 1:0 durch Tim Neff belohnt, der ein tolles Spiel zeigte. Kurz vor der Halbzeit gewannen die Gegner durch Fehler der Appenzeller die Überhand und gingen mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause. Direkt nach Wiederanpfiff folgte das 1:3 aus Innerrhoder-Sicht. Das schnelle Gegentor und die darauf folgenden zwei Einwechslungen durch Noa Pola und Julian Kedmenec brachten dann die Kehrtwende und der FCA startete zur Aufholjagd. Nach zwei schön herausgespielten Spielzügen, die von Nicolas Brunner vollendet wurden, waren die Gegner am Boden. Daraufhin dominierte der FCA das Spiel und konnte in der 70. durch Noa Pola und in der 83. Minute mit einem Traumtor von Spielführer Jonathan Regli die Führung auf 5:3 ausbauen. Durch einen Foulelfmeter in der 89. Minute versuchten die Steinacher die Innerrhoder nochmals nervös zu machen und kamen auf 5:4 heran. Noa Pola erzielte kurz darauf den Schlusstreffer zum 6:4. Die gute Moral von diesem Spiel wollen die Innerrhoder heute Samstag um 14.00 Uhr auch in Gams zeigen.
Tabellenletzter schlug Tabellenführer
Die Junioren Cb1 treten heute um 14.30 Uhr auf dem Gründenmoos bei Winkeln an. Die Partie der Junioren Cc2 auf dem Lerchenfeld St.Gallen bei St.Otmar beginnt um 15.00 Uhr. Die Junioren A zeigten nach einer Aussprache mit neuem Elan vor einer Woche als Tabellenletzter gegen den Tabellenführer Rorschach-Goldach eine tadellose Leistung und siegten als klar bessere Mannschaft mit 4:0. Morgen Sonntag treten sie um 13.00 Uhr beim Tabellennachbarn in Rorschacherberg an.