FCA Junioren B verpassen (vermutlich) Aufstieg knapp - A-Junioren unterliegen Steinach unverdient
Mit einem 4:4 Unentschieden bei Kirchberg-Bazenheid holten die Junioren B den erhofften Sieg für den Aufstieg nicht. Die Junioren A zogen gegen Steinach mit 1:2 unverdient den Kürzeren. Am diesem Wochenende stehen noch drei Mannschaften des FCA im Einsatz.
Die Junioren B gingen in Kirchberg bei starkem Regen und sehr schwierigen Platzverhältnissen nach einer Flanke von der Eckfahne und einem anschliessenden Tor mit 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich der St.Galler kassierten die Gäste zwei weitere Treffer und lagen mit 1:3 zurück. Nach dem zweiten Tor der Appenzeller konnten diese Chancen zum Ausgleich nicht verwerten. Stattdessen kassierten die Gäste noch den vierten Treffer und gingen mit einem 2:4 Rückstand in die Pause. Dank grundsätzlich einer soliden Leistung holten die Innerrhoder in den zweiten Hälfte den Rückstand noch auf. Das 4:4 reichte aber nicht zum direkten Aufstieg. Mit einem Spiel weniger liegt Steinach in der Tabelle drei Zähler hinter den erstplatzierten Innerrhodern. Weil die Partie der St.Galler am letzten Samstag gegen Zuzwil verschoben werden musste und erst morgen Samstag nachgeholt wird, wird der Aufsteiger erst nach dieser Partie bekannt sein. Bei einem Sieg der Steinacher sind diese mit Appenzell punktgleich, weisen aber bis jetzt zwei entscheidende Strafpunkte weniger auf.
Torchancen nicht verwertet
Am letzten Sonntag haben die A-Junioren den FC Steinach empfangen. "Von Beginn an war unser Team die bessere Mannschaft, allerdings gab es in der ersten Halbzeit nicht sehr viele Torchancen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurden wir immer dominanter und hatten dann auch zahlreiche Torchancen. In unserer besten Phase im Spiel gelang dem FC Steinach plötzlich aus dem Nichts ein Konter, der von einem 2. Liga Stürmer zur Führung der Gäste abgeschlossen wurde", berichtet Trainer Florian Scharrenbroich. Kurz darauf erhöhten die Gäste per Sonntagsschuss auf 2:0. Die Appenzeller gaben nie auf, kämpften leidenschaftlich und kamen durch Luca Stark auf 1:2 heran. Kurz vor Schluss konnten sie einen Penalty und weitere grosse Torchancen leider nicht verwerten und mussten somit den Platz als Verlierer verlassen. Überschattet wurde das Spiel kurz vor Schluss von bedauerlichen einem Unfall. Jonathan Regli zog sich einen Kieferbruch zu und verlor zwei Zähne. Die ganze Mannschaft wünscht ihm eine gute Genesung und freut sich, wenn er wieder gesund auf dem Platz steht.
Vor dem letzten Spiel am Sonntag um 13.00 Uhr in Tübach beim zweitplatzierten Rorschach-Goldach liegen die Innerrhoder auf Rang vier. Mit einem Sieg können sich die Appenzeller in der Tabelle evtl. noch verbessern, während die St.Galler nicht mehr aufsteigen können.
Abschluss bei den Junioren D
Die Junioren D-9 2. Stärkeklasse beendeten ihre letzte Partie gegen Neukirch-Egnach b mit einem 2:2 Remis. In neun Partien erzielten die Innerrhoder zweimal mehr Treffer als ihre Gegner und zweimal endete das Spiel Unentschieden.
Die Junioren D-7 2. Stärkeklasse verloren ihre letzte Partie in Heiden am vergangenen Sonntag mit 2:6, konnten aber insgesamt immerhin drei Partien siegreich gestalten. Die Junioren D-7 1. Stärkeklasse waren in dieser Kategorie noch überfordert und mussten sich auch Heiden mit 2:15 geschlagen geben. Die Resultate stehen aber hier überhaupt nicht im Vordergrund und eine Rangliste wird bei den Junioren D nicht mehr erstellt. Ziel der Trainer ist es Fortschritte zu erzielen und den Junioren die Freude am Fussball zu vermitteln.
Junioren C YL auf Schaies
Da der Verband angeordnet hat, dass in der Youth League in der letzten Runde die Partien gleichzeitig stattzufinden haben, muss die Schlusspartie der Junioren C YL morgen Samstag gegen das noch abstiegsgefährdete Tägerwilen um 12.00 Uhr auf dem Sportplatz Schaies (evtl. Kunstrasen Wühre) durchgeführt werden.