FCA Junioren A boten Teufen Paroli und dürfen (leise) hoffen - heute Heimspiel

Junior A Edon Makolli im Vormarsch. Im Hintergrund Lukas Fritsche.

Das heiss ersehnte Derby der Junioren A zwischen dem FC Teufen und dem FC Appenzell versprach Spannung und wurde diesem Versprechen voll und ganz gerecht. Für die Innerrhoder Jungs stand viel auf dem Spiel. Ein Sieg hätte ihnen dringend benötigte Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Gäste bewiesen mit einem verdienten 2:2 Unentschieden denn auch, dass sie gegen besser klassierte Teams mithalten können.

Das Spiel begann turbulent, der Kampf um die drei Punkte war auf beiden Seiten deutlich spürbar. Die erste Halbzeit bot den Zuschauern viele Torchancen und gefährliche Angriffe, wobei beide Torhüter mit beeindruckenden Paraden glänzten. In der 15. Minute ging Teufen durch einen gut herausgespielten Angriff in Führung. Doch die Antwort der Innerrhoder liess nicht lange auf sich warten. Nach einem gefährlichen Zuspiel in die Tiefe kam es zu ein Handspiel im Strafraum der Teufener und Lukas Haas verwandelte den fälligen Elfmeter in der 40. Minute sicher zum 1:1 Ausgleich. Dies blieb auch der Halbzeitstand. Nach einer intensiven Halbzeitansprache kamen die Spieler des FCA wie ausgewechselt aus der Kabine. Mit dem Motto "Wir verlieren kein Derby" zeigten sie grossen Einsatz und dominierten die Zweikämpfe. Die Pässe fanden präzise ihr Ziel und in der 53. Minute gingen die Gäste nach einem Eckball von Damian Räss in Führung. Der Ball prallte zunächst an die Latte, doch Innenverteidiger Edon Makolli war zur Stelle und köpfte den Ball zur 2:1 Führung ins Netz. Bis zur 85. Minute lief alles nach Plan für die Innerrhoder. Doch dann kam eine Flanke, die der Gäste-Torwart nicht festhalten konnte und Teufen nutzte die Gelegenheit zum 2:2 Ausgleich. Das gesamte Spiel war sehenswert und voller Emotionen, beide Teams kämpften bis zur letzten Minute um den Sieg.

Zwei Siege müssen her

Weiter geht es für Appenzell heute Donnerstag um 20.15 Uhr auf dem Sportplatz Schaies gegen den FC Tobel-Affeltrangen Grp weiter. Die Appenzeller werden erneut alles geben, um den ersten Sieg einzufahren und notwendige Punkte zu sammeln. Für den Klassenerhalt haben die Innerrhoder nur noch eine Chance, wenn sie die Partie gegen den heutigen Gegner (der im gesicherten Mittelfeld liegt)  gewinnen und danach anfangs Juni auch in Romanshorn siegen, und wenn die Bodenseebuben vorgängig gegen das zweitplatzierte Brühl verlieren.

Aufgeben wollen die 4. Liga-Fussballer des FC Appenzell nicht. Um den Abstieg möglicherweise doch noch zu verhindern, müssten sie aber ihre vier restlichen Partien wohl gewinnen und die richtigen Gegner Punkte liegen lassen. In einem vorgezogenen Spiel treten die Innerrhoder mit einem 16-Mann-Kader heute Donnerstag um 20.00 bei Rebstein 2b an. Die Rheintaler liegen auf Rang fünf und gewannen das Vorrundenspiel im letzten Herbst in Appenzell mit 4:1.

Zurück