FCA Jun. B holten wichtigen Punkt - Jun. C YL verloren unglücklich - Appenzell 2 bleibt ungeschlagen
Beim zweitplatzierten Steinach holten die Junioren B des FC Appenzell mit einem 1:1 einen wichtigen Punkt. Am Samstagmorgen gastierten die C-Junioren der Youth League in Rapperswil und verloren unglücklich mit 1:2. Die Herren 2 des FCA holten gegen den FC Ruggell 3a mit einem 0:0 nur ein Unentschieden.
Die Junioren B starteten in Steinach gut. Sie kontrollierten die Partie und spielten schön zusammen. Insgesamt verzeichneten die Innerrhoder mehr Ballbesitz, die St.Galler aber die besseren Chancen. Tore fielen erst in den letzten zehn Minuten. In der 80. Minute wehrte der Gästetorwart Diego Signer in Folge zwei gefährliche Schüsse ab, der dritte Schuss landete dann aber im Tor. In der 85. Minute konnte dann Andrin Stefanek - der Bruder des Trainers Dorian - eine Flanke von Jonathan Regli zum verdienten 1:1 Ausgleich verwerten. Damit bleiben die Innerrhoder mit zwei Zählern vor Steinach an der Tabellenspitze. Nach zwei Wochen Pause haben die Appenzeller noch zwei Partien zu absolvieren. Gewinnen sie diese, steigen sie in die Klasse Promotion auf.
Wer die Tore nicht macht, erhält sie
Das Junioren C Spitzenteam startete hochmotiviert in die Partie und zeigte von Beginn an grossen Einsatz. Jeder Zweikampf wurde gewonnen, nach Ballverlust setzte das gesamte Team konsequent ins Gegenpressing. Zudem präsentierten die Appenzeller ihr bislang schönstes Passspiel in dieser Saison; über beide Seiten wurde sehenswert kombiniert. Folgerichtig ging Appenzell durch einen Treffer von Finn Streule mit einer verdienten 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang blieb die Leistung zunächst stark, ehe die Intensität etwas nachliess. Aus dem sprichwörtlichen Nichts fiel dann der Ausgleich für Rapperswil. Anstatt jedoch einzubrechen, übernahm Appenzell wieder klar das Kommando und erspielte sich zahlreiche Chancen. Doch das alte Sprichwort bewahrheitete sich: Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten. In der letzten Minute kassierten die Appenzeller den unglücklichen Treffer zum 1:2. Eine Reaktion war zeitlich nicht mehr möglich.
Am Ende stand eine äusserst unverdiente Niederlage, doch Einsatz und Spielweise stimmen optimistisch. Die FCA-Junioren können trotz des Resultats viel Positives mitnehmen und wichtige Lehren ziehen. Die Innerrhoder gehören weiterhin zur fünfköpfigen Spitzengruppe, die nur durch zwei Punkte voneinander getrennt ist. Hätte Appenzell - welches noch vier Partien auszutragen hat - in Rapperswil gewonnen, würde es die Tabelle knapp anführen.
Appenzell 2 mit Heimspiel am Freitag
Die Herren 2 übernahmen am letzten Samstag in Ruggell von Beginn an das Kommando und bestimmten das Spielgeschehen. Die Liechtensteiner beschränkten sich vor allem auf das Verteidigen. Trotz einiger vielversprechender Torchancen gelang es den Gästen jedoch nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen, sodass die Partie torlos endete. Damit bleibt aber der FC Appenzell 2 weiterhin ungeschlagen und steht aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer Diepoldsau-Schmitter 2a. Am kommenden Freitag wartet nun in einem vorgezogenen Spiel um 20.00 Uhr auf Schaies das Heimspiel gegen den FC Widnau 3a. Die Rheintaler liegen auf Rang drei, nur zwei Zähler hinter den Innerrhodern von Trainer Adem Tekin.