FCA Herren 2 beenden Aufstiegsrunde auf Rang 5
Trotz eines couragierten Auftritts im letzten Saisonspiel unterlagen die Herren 2 des FC Appenzell dem FC Rheineck mit 1:3 (0:2). Die Mannschaft beendet die Aufstiegsrunde mit 14 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz, mit einer Bilanz von 4 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Somit wurde der angestrebte Aufstieg verpasst, wobei auch ein Sieg gegen die Rheintaler nichts mehr genutzt hätte. Die weiteren Teams des FCA schlossen die Meisterschaft mit unterschiedlichem Erfolg ab.
Nach einer beeindruckenden Qualifikation der Herren 2 und einer phasenweise starken Aufstiegsrunde bleibt am Ende das Gefühl: Da war mehr drin. Die Chancen waren da, der Einsatz stimmte; doch in den entscheidenden Momenten fehlte oft das Quäntchen Glück oder die letzte Konsequenz im Abschluss. Trotzdem bleibt eines festzuhalten: Das Team hat Charakter gezeigt. Über die gesamte Saison hinweg wurde mit Leidenschaft, Einsatz und Zusammenhalt gespielt und das ist die Grundlage für alles, was kommt. "Der Aufstieg war schon dieses Jahr greifbar und genau deshalb bleiben wir dran. Diese Erfahrung wird uns stärker machen. Nächste Saison greifen wir neu an, entschlossener, fokussierter und hungriger", zieht Trainer Adem Tekin Bilanz. Er richtet ein grosses Kompliment an die gesamte Mannschaft für ihren Einsatz über die ganze Spielzeit und ein ebenso herzliches Dankeschön an alle Fans, Freunde, Familien und Unterstützer, welche die Mannschaft auf und neben dem Platz begleitet haben.
Appenzeller Teams mit Punkgewinn
Die Senioren schlugen zum Abschluss Tabellennachbarn Schaan mit 3:0 (1:0) und belegen in der Frühjahr Regionalrunde den guten zweiten Rang mit fünf Siegen, zwei Remis und einer Niederlage.
Die Junioren Db konnten im letzten Spiel mit einem 7:2 Erfolg gegen Rotmonten die St.Galler noch überholen und sich vom Tabellenende entfernen und auf Platz neun klassieren.
Die erstplatzierten Juniorinnen trennten sich in der letzten Partie beim zweitplatzierten Berneck noch 2:2 unentschieden und büssten nach acht Siegen doch noch zwei Punkte ein. Ungeschlagen gewannen sie jedoch ihre Gruppe mit acht Zählern Vorsprung.
Appenzeller Teams ohne Zähler
Ersatzgeschwächt begannen die Junioren A bei Au-Berneck gut, gerieten aber doch in Rückstand. Nach dem die Innerrhoder gegen Schluss immer mit 2:3 zurücklagen warfen sie alles nach vorne und kassierten noch den vierten Treffer zur 2:4 Niederlage. Mit Rang acht mit nur drei Siegen und einem halben Dutzend Niederlagen wurde das Ziel nicht erreicht. Dies soll sich aber in der nächsten Saison ändern, wo man vorne mitspielen will.
Die Junioren B kamen bei Buchs auf keinen grüssen Zwei und verloren mit 0:1. Dabei verschossen sie auch einen Elfmeter und versiebten weitere Chancen. Zudem spielten die St.Galler sehr hart und Appenzell verzeichnete am Ende drei Verletzte. Im Verlauf der Frühjahresrunde wurden mit Rang fünf und 14 Punkten in neun Partien leichte Fortschritte erzielt.
Nach einer 1:0 Pausenführung verloren die Junioren Cb1 gegen Brühl noch mit 2:5 und sind in der Rangliste mit zwei Unentschieden auf Platz neun klassiert. Die Junioren Cc2 verloren zum Abschluss gegen Neukirch-Egnach mit 1:8 und belegen mit zwei Siegen den neunten Rang. Auch hier standen der Lernprozess und der Spass am Fussball im Vordergrund.