FCA Ca- und Da Junioren mit Siegen - Remis für Senioren

Die Junioren Ca (in weiss-schwarz) auf dem herrlichem Wühre-Platz im Angriff gegen Frauenfeld.

Von der Tabellenführung beflügelt, feierten die Ca-Junioren des FC Appenzell am Samstag den nächsten Sieg. Gegen Titelverteidiger Frauenfeld setzten sie sich in einer intensiv geführten Partie zuhause mit 3:0 durch. Die Junioren Da gewannen gegen Gossau hoch mit 13:1 und die Senioren holten sich mit einem 2:2 in Rorschacherberg einen Zähler.

Bei herrlichem Fussballwetter empfingen die Ca-Junioren auf dem Sportplatz Wühre mit dem FC Frauenfeld den Meister der vergangenen Herbstrunde. Das Duell Leader gegen Titelverteidiger hätte für die Gastgeber nicht besser starten können. Bereits nach zwei Minuten beeindruckte der formstarke Finn Streule mit einer tollen Einzelleistung auf der rechten Seite und brachte das Leder per Schlenzer im langen Eck zum 1:0 unter. Es war schon der zehnte Saisontreffer im erst sechsten Spiel für den dribbelstarken Flügelstürmer.  Anschliessend rissen die Gäste das Spiel an sich, und verzeichneten gleich mehrere gute Möglichkeiten. Zum Ausgleich reichte es jedoch nicht. Der gewohnt starke Rückhalt Burak Bayuzman hielt seinen Kasten sauber. Dabei konnte er auch auf die Unterstützung seiner Teamkollegen zählen, so zum Beispiel auf Mathieu Brunner, der das sichergeglaubte 1:1 mit einem sensationellen Block in extremis zunichtemachte. Nach rund einer Viertelstunde veredelte Captain Neal Neff einen der wenigen Entlastungsangriff der Gastgeber, in dem er per sehenswerten Weitschuss auf 2:0 erhöhte. Doch auch in der Folge führte Frauenfeld die spielerisch feinere Klinge und drückte den FCA in die eigene Hälfte zurück. Die Thurgauer Druckphase gipfelte kurz vor Pause in einem Pfostentreffer.

Nach dem Pausentee erwischte Appenzell erneut den besseren Start. Edin Makolli konnte nach einem herrlichen Sololauf nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Es war dann auch gleich die Appenzeller Nummer 10 selbst, die den Ball vom Punkt aus souverän im Netz unterbrachte und somit das 3:0 realisierte. Die intensiv geführte Partie wurde zunehmend hitziger. Obwohl die Hausherren wegen gelben Karten zeitweise mit zwei Spielern weniger agierten, brachte Frauenfeld in dieser Phase des Spiels keinen Torschuss auf das FCA-Gehäuse.  Zwar nahm der Druck der Gäste nochmals zu – unter anderem Lattenpech – doch der Ehrentreffer blieb ihnen verwehrt. Mit viel Kampf und Leidenschaft brachte Appenzell das 3:0 über die Runden. Mehr noch: In der Schlussphase verpasste man das 4:0 gleich doppelt. Vor allem der eingewechselte Tobias Signer wusste zu überzeugen, in dem er auf dem linken Flügel wirbelte und seine Mitspieler gleich zweimal hervorragend lancierte. Da die Konkurrenz patzte, beträgt der Vorsprung auf Verfolger Weinfelden-Bürglen nun drei Punkte.

Diskussionsloser Sieg der Da

Mit viel Überzeugung und Spielfreude starteten die Appenzeller Junioren Da in die Partie gegen den direkten Tabellennachbarn Gossau. Von Beginn weg bestimmten sie das Geschehen und stellten die gegnerische Abwehr mit flüssigen Kombinationen immer wieder vor grosse Herausforderungen. Bereits zur ersten Pause lagen die Innerrhoder verdient mit 4:1 in Führung. Im zweiten Drittel legte der FCA nochmals eine Schippe drauf: Mit sehenswerten Spielzügen und konsequenten Torabschlüssen bauten sie ihren Vorsprung auf 9:1 aus, was ihre Überlegenheit ausdrückte. Auch im letzten Drittel liessen die Appenzeller nicht nach. Mit vier weiteren Treffern stellten sie den hochverdienten Endstand von 13:1 sicher. Dank dieser überzeugenden Leistung rückten die Innerrhoder auf den zweiten Tabellenrang vor.

Senioren mit Remis

In einer ausgeglichenen Partie trennten sich die Senioren auswärts mit Rorschacherberg 2:2 Unentschieden. Zweimal glichen die Innerrhoder eine Führung der Einheimischen aus. Zwei Pfostenschüsse der Platzherren und gute Paraden von FCA Seniorentorhüter Manuel Wild sorgten dafür, dass die Innerrhoder keine weiteren Tore entgegen nehmen mussten. Auf Rang vier liegend empfängt Appenzell morgen Freitag um 20.30 Uhr auf Schaies Spitzenreiter Ruggell.

Zurück