FC Appenzell zwei, Junioren C Youth League und Junioren B mit Heim-Erfolgen
Mit einem fulminanten 6:0 Erfolg gegen Bühler hat die 2. Mannschaft des FC Appenzell die neue Saison eingeläutet und direkt ein Statement gesetzt. Auch am Samstag eröffneten die Junioren C Youth Junioren die neue Saison und gewannen gegen Rorschach-Goldach mit 2:1. Die Junioren B waren mit einem verdienten 3:1 Sieg gegen Kirchberg-Bazenheid ebenfalls glücklich.
Nach einer intensiven Trainingsvorbereitung, jedoch ohne Testspiele, starteten die Herren 2 des FCA selbstbewusst und übernahmen gegen Bühler schnell die Spielkontrolle. Das Team dominierte mit Ballbesitz und drängte die Gäste konsequent in deren Hälfte. Zwar blieben die Chancen in der ersten Halbzeit noch ungenutzt, doch die Richtung war klar: Appenzell 2 hatte die Partie fest im Griff. In der zweiten Halbzeit setzten die Einheimischen ihr druckvolles Spiel fort und verwandelten die sich bietenden Gelegenheiten konsequent. Die Tore fielen in der 49. Minute durch Andreas Rusch, in der 58. 66. und 70. Minute durch den Neuzugang Oscar Martinez, nach einer Stunde durch Laurin Manser sowie in der 85. Minute durch Omar Ali zum 6:0. Mit diesem souveränen Auftaktsieg sendet der FC Appenzell ein deutliches Signal für die bevorstehende Meisterschaftssaison und unterstreicht die Ambitionen des Teams eindrucksvoll.
Unglaubliche Serie geht weiter – 700 Tage ohne Heimniederlage
Zum Saisonauftakt empfing der Junioren C Youth League-Meister den Vizemeister Rorschach-Goldach. Von Beginn an zeigten die Appenzeller ihre Fitness und Entschlossenheit. Sie kontrollierten das Spielgeschehen, waren stets präsent und erarbeiteten sich einige Torchancen. Nach Ballverlusten funktionierte das Gegenpressing hervorragend, sodass Rorschach kaum Ballbesitz hatte. Einzig die Effizienz vor dem Tor fehlte – mehrere gute Gelegenheiten sowie Standardsituationen blieben ungenutzt. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit setzten die Appenzeller noch einmal nach. Ziel war es, den konditionell stark geforderten Gegner weiter hoch anzulaufen und permanent unter Druck zu setzen. Rorschach-Goldach war chancenlos und wurde tief in die eigene Hälfte gedrängt. Nach 50 Minuten fasste sich Innenverteidiger Andrin Schläpfer ein Herz: Aus der Viererkette heraus startete er ein unwiderstehliches Solo, liess mehrere Gegenspieler stehen und schob eiskalt zum 1:0 ein. Kurz darauf erhöhte Edin Makolli nach einem energischen Alleingang, bei dem er nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte er souverän zum 2:0.
In den letzten zehn Minuten wichen die Appenzeller jedoch vom Matchplan ab. Unnötige Ballverluste und lange Bälle brachten die Junioren vom Bodensee zurück ins Spiel. Nach einem Fehlpass gelang den Gästen in der 88. Minute der Anschlusstreffer. Doch Appenzell verteidigte die Führung erfolgreich und brachte den verdienten 2:1-Sieg über die Zeit. Somit bleiben die Innerrhoder 700 Tage ohne Heimniederlage.
Das Trainertrio sowie das gesamte Team zeigten sich sehr zufrieden mit dem Auftakt. Besonders die ersten 80 Minuten waren überzeugend. Für die kommenden Spiele gilt es nun, das Niveau über die volle Distanz zu halten und Begegnungen noch souveräner zu Ende zu spielen – ohne unnötige Spannung.
Verdienter Sieg der Junioren B
Die Junioren B starteten gegen Kirchberg-Bazenheid gut. In der 5. Minute fand Tim Neff bei einem Eckball den Kopf von Lian Manser und Appenzeller führte mit 1:0. Ein Gegenstoss der Gäste brachte dann den Ausgleich. In der 42. Minute lancierte Ramon Manser seinen Kollegen Tim Neff, welcher den gegnerischen Torhüter mit einem Heber zum 2:1 bezwang. Zu Beginn der zweiten Hälfte vergaben die Platzherren zwei gute Möglichkeiten. In der 75. Minute machte Joel Koch bei einer Einzelaktion mit einem Schuss durch die Beine des gegnerischen Torhüters mit dem 3:1 alles klar. Mit einer guten Leistung siegten die Innerrhoder verdient, hatten sie doch auch drei Lattenschüsse zu verzeichnen.