FC Appenzell Herren 2 feiert klaren 6:0 Heimsieg gegen FC Rüthi 2
Mit einem eindrucksvollen 6:0 Erfolg setzten die Herren 2 des FC Appenzell am Montag im Heimspiel gegen den FC Rüthi 2 ein weiteres Ausrufezeichen. Die Senioren spielten gegen Ruggell 2:2 Remis und schieden im Cup in Steinach mit 3:4 aus.
Von Beginn an trat die 2. Mannschaft mutig auf, suchte konsequent die Zweikämpfe und zeigte von der ersten Minute an Selbstvertrauen. Der Gegner bekam kaum Raum zur Entfaltung, während Appenzell das Spiel klar beherrschte und als geschlossene Einheit agierte.
Bereits in der 13. Minute brachte Oscar Martinez sein Team per Elfmeter in Führung. Nach einer halben Stunde legte derselbe Spieler nach und erhöhte auf 2:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause, doch die Gastgeber hatten längst nicht genug.
In der zweiten Halbzeit spielte Appenzell 2 weiter druckvoll nach vorne und nutzte die Chancen eiskalt. Marcel Koch (55.) und erneut Oscar Martinez (56.) sorgten mit einem Doppelschlag früh für die Vorentscheidung. Nur wenige Minuten später stellte Marcel Koch mit seinem zweiten Treffer (61.) auf 5:0. Den Schlusspunkt setzte Keanu Lippuner in der 79. Minute zum 6:0 Endstand. Es war ein souveräner Auftritt der Herren 2, die mit viel Mut, Entschlossenheit und geschlossenem Teamgeist überzeugten. Der klare Sieg unterstreicht die starke Form und macht Lust auf die kommenden Aufgaben. Diese steht bereits morgen Freitag um 20.00 Uhr auswärts bei Montlingen 3 an. Die Innerrhoder stehen nach drei Runden punktgleich mit je sieben Zählern mit Diepoldsau-Schmitter 2 a an der Tabellenspitze. Montlingen 3 liegt mit drei Punkten auf Rang sieben. Im Kampf um den Aufstieg kann das Ziel der Appenzeller nur auf Sieg lauten.
Senioren mit einem Punkt gut bedient
Im zweiten Meisterschaftsspiel empfingen die Senioren Ruggell. In den ersten Minuten gerieten die Innerrhoder stark unter Druck aber die Gäste konnten keinen Treffer erzielen. Allmählich kamen die Einheimischen besser ins Spiel und gingen durch Pius Huber und Obinna Henry Ochie bis zur Pause mit 2:0 in Führung. In den zweiten 40 Minuten konnten dann aber die Liechtensteiner verdient zum 2:2 ausgleichen, Die einheimischen Senioren waren dabei mit dem Unentschieden gut bedient und empfangen morgen Freitag um 20.30 Uhr auf Schaies auf Platz fünf liegend den drittrangierten FC Rebstein.
Vorgängig schieden die Senioren mit einer 3:4 Niederlage in Steinach in der ersten Runde im Cup aus. Die Appenzeller gerieten dabei mit 0:4 in Rückstand, kamen dann aber in der zweiten Hälfte noch bis auf 3:4 heran, aber zu mehr reichte es nicht mehr.
Übermächtiger Gegner
Die Junioren D-9 Pro trafen letzten Samstag bei Brühl a auf einen übermächtigen Gegner, gerieten schon in der 1. Minute in Rückstand und verloren schliesslich mit 2:9. Trotzdem erfreuten die Innerrhoder Knaben Juniorenobmann Hans Höhener mit einer kämpferisch sehr guten Leistung und gaben alles. Durch gute Paraden und Aluminiumtreffer der St.Galler erlitten die Gäste nicht noch eine höhere Niederlage. Alles in allem war Brühl aber an diesem Tage für Appenzell eine Nummer zu gross.
44 Treffer in drei Partien
Bei den drei anderen Spielen der Junioren D gab es überall viele Tore. Insgesamt waren es deren 44. Auch die Resultate fielen unterschiedlich aus. Bei Flawil a verloren die Junioren D-9 2.Stärkeklasse mit 1:11. Auch die Junioren D-7 1.Stkl. mussten sich Staad mit 0:12 beugen. Sie lagen schon nach dem ersten Viertel mit 0:5 zurück. Trotzdem hatten auch die einheimischen Junioren Spass am Fussball. Freude traf besonders auf die Junioren D-7 2.Stärkeklasse zu, welchen in den 80 Minuten Spielzeit 17 Treffer gelangen. Die Kameraden von Wittenbach b waren nur dreimal erfolgreich. Die Innerrhoder konnten somit alle ihre drei bisherigen Spiele auch resultatmässig erfolgreich gestalten.