FC Appenzell 3. Liga hat Ziel im ersten Cupspiel erreicht und gewinnt beim 5. Ligisten FC Taminatal mit 7:0
Im Herzen des Taminatals - auf dem Sportplatz Rietli in Pfäfers - hat die 1. Mannschaft des FC Appenzell in der Vorrunde des Schweizer Cup 3. bis 5. Liga ihr Ziel zu null zu spielen und zu gewinnen mit einem 7:0 (3:0) Erfolg ohne Diskussion erreicht.
Obwohl der Sieg bei mehr Effizienz noch hätte höher ausfallen können, sah Trainer Marco Pola eine gute Leistung seiner Mannschaft. Es war auch möglich während 90 Minuten Nachwuchsspieler wie unter anderem Manuel Hofer im Tor und Joel Koch einzusetzen. Dafür kam Standart-Torhüter Pascal Albrecht in den letzten Minuten als Feldspieler zu einem Kurzeinsatz. Simon Baumann und Roger Müller gelangen je drei Treffer und Joel Koch drei Assist. Neu war bei Appenzell das System mit 4-3-3 statt 3-5-2.
Appenzell rasch vorne
Die Gäste kamen auch mit dem kleinen Spielfeld von nur 49 Meter Breite und 90 Meter Länge und den warmen Temperaturen gut zurecht. Sie gingen bereits nach vier Minuten durch Roger Müller mit einem Schuss ins rechte Eck nach einem Zuspiel von Joel Koch mit 1:0 in Führung. Danach gings mit einem Ball von Appenzell weiter, der später in der Partie kurzzeitig abhandenkam, als ein Innerrhoder diesen über das Dach eines etwas weiter entfernten Gebäudes schoss. In der 18. Minute kam ein Zuspiel von Simon Baumann zu Roger Müller und wieder zu Simon Baumann, welcher die Gäste mit 2:0 in Führung schoss. Mit schön herausgespielten Angriffen gelangten die Appenzeller zu weiteren Möglichkeiten. In der 26. Minute hiess es nach einem Schuss ins linke Eck durch Simon Baumann - nach einem Pass von Marco Hörler - 3:0. Als Leon Keller die gegnerische Abwehr umspielte, scheiterte er am Torhüter und in der 46. Minute traf er mit einem Freistoss die Latte.
Innerrhoder alles unter Kontrolle
Nachdem nach Wiederbeginn Joel Koch das gegnerische Gehäuse knapp verfehlte, passte er in der 48. Minute das Spielgerät zu Roger Müller, der für das 4:0 besorgt war. Nach 54 Minuten hiess es erneut durch Roger Müller - nach einem Zuspiel von Leon Keller von links - 5:0. Nach einer guten Stunde erhielten die - nach eigenen Angaben ersatzgeschwächten "Taminataler " - bei der ersten von insgesamt zwei Möglichkeiten Applaus, als sie bei einem Schuss immerhin zu einem Eckball kamen. Anschliessend gelangte auch Masseurin Sarah Inauen zu einem Einsatz, als sich Damian Moser wehtat. In der 66. Minute war er aber wieder so munter, dass er mit einem Steilpass Lukas Haas einsetzte, welcher das 6:0 erzielte. Nach dem sich der einheimische Spielführer angeschlagen auswechseln liess, konnte der Innerrhoder Arzt Roman Hörler konstatieren, dass sich der "Pfäferser" wohl nicht ernsthaft verletzt hatte. In der 76. Minute konnte Simon Baumann ein Zuspiel von Joel Koch zum 7:0 einschieben. Nach seiner Einwechslung holte Standart-Torhüter Pascal Albrecht bei seinem ersten Schuss einen Eckball heraus. In der 88. Minute sah Elias Fässler seinen Abschluss vom einheimischen Torwart gehalten und Lukas Haas knallte den Nachschuss an die Querlatte. In der 90. Minute kamen die Platzherren zu ihrer zweiten Torchance, doch der Mann aus dem Taminatal traf den Ball nicht richtig. Und so endete die faire und gut geleitete Partie mit nur einer gelben Karte für einen Einheimischen bei Wurst und Bier oder sonst einem erfrischenden Getränk.
Das Spiel in Pfäfers zeigte, dass die Innerrhoder für die Meisterschaft sehr bereit sind, welche am nächsten Freitag um 20.00 Uhr auf dem Sportplatz Grüntal bei Altstätten 2 beginnt. Im Cup steht am 26./27. August eine Zwischenrunde und am 19./20. September der 1/16 Final auf dem Programm.
Appenzell spielte in Pfäfers mit: Manuel Hofer; Damian Moser, Mario Breitenmoser, Marco Hörler (ab 81. Minute Lukas Fritsche), Silvan Pracht (ab 46. Minute Lorenz Keller); Luca Hörler, Leon Keller, Simon Baumann; Dimitri Wyss (ab 46. Minute Lukas Haas), Roger Müller (ab 74. Minute Elias Fässler), Joel Koch (ab 81. Minute Pascal Albrecht).