FC Appenzell 2 besiegt Widnau 3a - Jun. C YL in die Erfolgsspur zurückgekehrt

Die Junioren C Youth League des FC Appenzell (in weiss-schwarz) zeigten gegen Brühl Charakter.

In einem intensiven und hart umkämpften Duell setzte sich der FC Appenzell 2 verdient gegen den FC Widnau 3a mit 3:1 durch. Die Herren 2 waren bestens vorbereitet und zeigten von Anfang an grossen Einsatz und Teamgeist. Im Heimspiel gegen den SC Brühl sollte für die Junioren C YL nach einer kleinen Resultatkrise endlich wieder ein Sieg her. Dank einer exzellenten Mannschaftsleistung gelang dies am Ende mit einem hochverdienten 4:1 Sieg auch.

Von Beginn an war die 5. Liga Partie zwischen Appenzell und Widnau 3a von hart geführten Zweikämpfen und zahlreichen Fouls geprägt. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit kam es immer wieder zu Unterbrechungen und hitzigen Diskussionen, was das Spiel zusätzlich anheizte. Trotz der hitzigen Atmosphäre blieb FC Appenzell 2 effektiv: In der 15. Minute sorgte Kaan Ahmadi mit einem präzisen Pass für die Führung durch Keanu Lippuner. Noch vor der Pause, in der 41. Minute, wiederholte sich dieses Erfolgsrezept, sodass es 2:0 für die Heimmannschaft stand.

In der zweiten Halbzeit setzte sich die intensive Gangart fort. In der 77. Minute gelang dem FC Widnau 3a der Anschlusstreffer zum 2:1, nachdem ein schneller Pass in die Tiefe den Stürmer frei vor dem Torhüter erreichte. In der 80. Minute musste Appenzell 2 nach einem Foulspiel dann auch eine rote Karte hinnehmen, was die Mannschaft kurzzeitig schwächte. Doch die Gäste konnten diese Überzahl nicht ausnutzen. In der 85. Minute wurde Alessio Maselli erneut im Eins-gegen-Eins gestoppt und erhielt einen Elfmeter. Laurin Manser verwandelte diesen mit einer eleganten Panenka (wo der Schütze den Ball lässig in die Mitte des Tores chippt, während der Torwart zur Seite springt) zum 3:1. In der 89. Minute sorgte dann ein weiteres Foul des Gegners für eine rote Karte, sodass beide Teams mit zehn Mann fertig spielten. FC Appenzell 2 verteidigte den Vorsprung souverän und sicherte sich damit verdient die drei Punkte und Rang zwei.

Sieg der Junioren C Youth League

Nach drei resultatmässig ernüchternden Partien wollte der letztjährige Meister wieder zum Siegen zurückkehren. Die Anzeichen waren insofern gut, weil die Partie gegen den SC Brühl vor heimischer Kulisse ausgetragen werden konnte, wo man letztmals im September 2023 bezwungen wurde.

Von einer Verunsicherung nichts zu spüren, agierte der FC Appenzell von Beginn weg mit viel Überzeugung und begeisterte durch grossartiges Kombinationsspiel. Und so waren es dann auch die Gastgeber, die das erste Ausrufezeichen setzten. Top-Torjäger Finn Streule netzte nach einer technisch exzellenten Mitnahme zum 1:0 ein. Bis zum Pausentee verteidigten die Appenzeller nahezu alle Offensivaktionen Brühls weg und falls dies nicht gelang, war Schlussmann Burak Bayuzman als gewohnt sicherer Rückhalt zur Stelle. Offensiv setzten die Hausherren ebenso noch einige Akzente, doch es fehlte entweder an der nötigen Präzision oder an der letzten Überzeugung im Abschluss.

Abschnitt zwei startete krachend: Andrin Schläpfer donnerte das Leder aus grosser Distanz an die Latte. Nur wenig später hatte Edin Makolli mehr Glück und erhöhte auf 2:0. In der Folge war ein leichtes Aufbäumen der St. Galler erkennbar, doch die zu jedem Zeitpunkt solidarisch agierenden FCA-Akteure hielten die Null. Als Edin Makolli das Skore nach 67 Minuten per tollen Weitschuss auf 3:0 ausbaute, waren die Weichen endgültig auf Vollerfolg gestellt. Zwar kam Brühl kurz vor Schluss durch einen herrlichen Freistoss-Treffer nochmals heran, doch diesen konterte Neal Neff tief in der Nachspielzeit. Der Captain fasste sich aus rund 18 Metern ein Herz und bugsierte das Leder per Lattenunterkante in die Maschen  zum 4:1.

Durch diesen Sieg ist der FCA zumindest vorübergehend wieder Tabellenführer, hat jedoch eine Partie mehr als einige Kontrahenten absolviert. Aktuell liegen lediglich drei Punkte zwischen dem ersten und dem sechsten Rang. Dies zeigt, wie eng es in der obersten regionalen Spielklasse zu und her geht.

Zurück