Erfolge für drei Teams des FC Appenzell
Am vergangenem Wochenende siegte Appenzell 2 in Altstätten mit 4:1, die Junioren C Youth League gewannen gegen Weinfelden mit 4:0 und die Junioren D-9 Promotion bei St.Otmar mit 2:0.
Am Freitag trat der FC Appenzell 2 auswärts gegen den FC Altstätten 4 an und musste aufgrund zahlreicher Ausfälle auf acht Stammspieler verzichten. Das Team reiste mit nur 14 Spielern an, darunter musste sogar der zweite Torhüter als Feldspieler aushelfen. Trotz dieser schwierigen Bedingungen zeigte die Mannschaft von Anfang an eine starke Leistung. In der ersten Hälfte überzeugte der Appenzell 2 mit einer beeindruckenden Zweikampfstärke und einer souveränen Spielbeherrschung. Yanis Jud brachte das Team in der 7. und 9. Minute mit zwei frühen Toren in Führung, gefolgt von Manuel Fässler, der in der 25. Minute auf 3:0 erhöhte. Kurz vor der Pause setzte Alessio Maselli mit einem Freistoss den 4:0 Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit bewahrten die Innerrhoder weiterhin die Übersicht, kontrollierten das Spiel und brachten den Sieg souverän nach Hause. Lediglich ein Gegentor liess man zu, was den Endstand von 4:1 bedeutete. Diese geschlossene Teamleistung und der unermüdliche Einsatz unterstreichen den starken Charakter der Mannschaft. In der Rangliste liegt Appenzell weiterhin auf Rang zwei.
Hattrick durch Finn Streule
Die Junioren C Youth League des FCA empfingen Weinfelden und waren auf Revanche für die Niederlage in der letzten Saison aus. Bereits zu Beginn war das Team bereit, auch wenn man spürte, dass durch Ferien und die spielfreie Zeit der Rhythmus etwas fehlte. Appenzell spielte hinten sauber heraus. Finn Streule startete einen perfekten diagonalen Laufweg, den Mathieu Brunner nicht nur bemerkte, sondern mit einem traumhaften, präzisen langen Ball ihn perfekt bediente. Finn Streule zog nach innen und schob ins lange Eck ein. In der 30. Minute setzte Appenzell wie gewohnt auf hohes Pressing. Finn Streule konnte einen versuchten hohen Ball abblocken, der direkt im Tor zum 2:0 landete. Nach der Halbzeit blieb Appenzell dominant. Captain Neal Neff erzielte mit einem sehenswerten Fernschuss das 3:0 und kurz darauf vollendete wieder Finn Streule mit seinem dritten Treffer zum Hattrick und zum Endresultat von 4:0.
Appenzell zeigte erneut starkes Kombinationsspiel und ein schnelles Umschaltspiel. Besonders beeindruckend war: Kein Gegentor dank der hervorragenden Defensivarbeit aller Spieler und konsequentem Gegenpressing. Die Viererkette mit Andrin Schläpfer, Mathieu Brunner, Lenyo Sutter sowie Lorin Höhener und später Dario Dörig lieferte erneut eine unglaubliche Leistung ab und liess praktisch keinen Torschuss zu. In der Tabelle liegen Rorschach-Goldach und Appenzell punktgleich an der Tabellenspitze.
Erste Auswärtspunkte der J/D-9 Pro
Die Junioren D/-9 Pro trafen im St. Galler Lerchenfeld auf den FC St. Othmar. Die beiden Teams waren etwa gleich stark einzuschätzen. Es entwickelte sich ein Spiel, in dem die Appenzeller einiges an Glück und einen reflexschnellen Torhüter beanspruchen mussten, um in einem Auswärtsspiel zum ersten Mal schadlos zu bleiben.
Das erste Viertel endete torlos mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die St. Galler einen Pfostenschuss zu beklagen hatten. In den zweiten 20 Minuten konnten die Innerrhoder eine schöne Passfolge zum Führungstreffer verwerten. Othmar hatte mit einem weiteren Aluminiumtreffer erneut Pech. Das dritte Viertel verlief für die Appenzeller ernüchternd. Sie kamen überhaupt nicht ins Spiel, liessen dem Gegner zu viel Raum und Zeit. Die St.Galler trafen bei ihren Versuchen aber das Tor nicht oder scheiterten am Innerrhoder Torhüter. Im letzten Abschnitt besannen sich die Appenzeller wieder auf ihre Stärken. Sie kontrollierten Ball und Gegner nun wieder besser und konnten einen Konter zum Schlussresultat von 2:0 verwerten.