Drei Geschenke führen zur Niederlage - FCA 1 verliert gegen Montlingen 2 mit 1:3 (0:1)

Appenzell im Rückzug mit (von links in schwarz-weiss) Silvan Pracht, Lukas Haas und Kushtrim Rexhepi.

Durch Eigenfehler erhielten die 3. Liga-Fussballer des FC Appenzell gegen Montlingen 2 drei Gegentore und verloren doch etwas unerwartet mit 1:3. Im Moment ist bei den Innerrhodern eine Stagnation festzustellen.

"Wir erhalten zu einfache Gegentore und dies hat der Gegner auch dieses Mal ausgenutzt", stellte am Schluss der Partie ein sichtlich enttäuschter Innerrhoder Trainer Marco Pola fest. Aber auch gegen vorne erspielten sich die Einheimischen bei nasskalter Witterung auf dem Sportplatz Schaies zu wenige Möglichkeiten. Es fehl(t)en einige Leistungsträger und einige Spieler sind nicht besonders gut in Form. Appenzell dominierte gegen Montlingen eigentlich die erste Halbzeit, lag aber doch im Rückstand. In der zweiten Hälfte kam rasch das 0:2 sowie das 0:3 und die Innerrhoder fanden erst nach ihrem Treffer wieder besser in die Partie.

Missgeschick und Pech

Mit mehr Ballbesitz dauerte es bis zur 14. Minute ehe die Innerrhoder erstmal aufs gegnerische Tor schiessen konnten. In der 18. Minute fiel etwas unerwartet das 0:1. Luca Kid erwische den Ball mit dem Kopf nicht richtig und so stand der Montlinger Dion Stojkaj plötzlich alleine vor dem machtlosen einheimischen Torhüter und brachte seine Farben in Führung. Bevor Pascal Albrecht einen gefährlichen abwehren musste, brachten auf der anderen Seite Versuche von Roger Müller und Lukas Haas keinen Erfolg. Schüsse und Kopfbälle von Joel Koch, Kushtrim Rexhepi (zweimal), Roger Müller (zweimal) und Luca Hörler fanden den Weg ins gegnerische "Eckige" nicht. In der 43. Minute kam nach einem guten Kopfball von Luca Kid an den Innenpfosten auch noch Pech dazu.

Rasch höherer Rückstand

Nach Wiederbeginn waren die Einheimischen bei einem Einwurf für den Gegner scheinbar noch nicht bereit und Jarno Büchel brachte in der 47. Minute freistehend mit einem Schuss ins rechte Eck die Rheintaler mit 2:0 in Front. Nach gut 50 Minuten verhinderte Pascal Albrecht nach einem Fehlpass im Mittelfeld mit einer Riesenparade (vorerst) den dritten Treffer und hielt so die Platzherren im Spiel. In der 53. Minute fiel dann aus Innerrhoder Sicht das 0:3 durch Nando Steiger dennoch, als es den Einheimischen nicht gelang, das Spielgerät zu befreien. Die Appenzeller kamen in der zweiten Hälfte erst nach einer guten Stunde wieder zu einer Möglichkeit, doch ein Kopfball von Damian Moser fand das Ziel nicht. In der 69. Minute fiel dann das 1:3 dennoch. Lukas Haas bediente Luca Hörler, der mit einem gelungenen Schuss von links in die rechte Torecke traf. Wenig später bereitete dem gegnerischen Torhüter ein Schuss von Luca Hörler etwas Mühe. Weitere Versuche von Joel Koch (zweimal) und Mario Breitenmoser brachten für die Platzherren kein weiteres Tor mehr. Eine gelb/rote Karte in der 88. Minute gegen einen Montlinger veränderte daran auch nichts mehr.

Nach der vierten Niederlage im zehnten Spiel liegt Appenzell auf Rang vier. Am kommenden Sonntagvormittag folgt vor der Winterpause noch die Auswärtspartie bei Rorschach-Goldach 2.

Appenzell spielt mit: Pascal Albrecht; Damian Moser, Luca Kid, Silvan Pracht (ab 85. Minute Elias Fässler), Lorenz Keller (ab 66.Minute Mario Breitenmoser; Michael Dörig (ab 79. Minute Roger Müller), Luca Hörler, Kushtrim Rexhepi (ab 70. Minute Laurin Manser); Lukas Haas, Joel Koch, Roger Müller (an 46. Minute Dimitri Wyss).

Zurück