Am Sonntag vier Partien des FC Appenzell in der Wühre
Weil morgen Samstag ein J+S Fussball-Trainerkurs stattfindet, finden die Junioren-Heimspiele des FC Appenzell an diesem Wochenende auf der Wühre am Sonntag statt.
Gestartet wird übermorgen Sonntag um 09.30 Uhr auf der Wühre mit der Partie der Junioren-9 2. Stärkeklasse gegen Winkeln, gefolgt um 11.45 Uhr mit dem Spiel der Junioren C-9 Pro gegen Widnau. Bei den Junioren D wird wie bereits kurz berichtet neu auf die Führung von Ranglisten verzichtet. "Der Fokus dieser Anpassung liegt klar auf dem Ausbildungsgedanken. In diesem Alterssegment gibt es grosse Unterschiede in der körperlichen Entwicklung der Jugendlichen. Während einige bereits sehr weit sind, befinden sich andere noch mitten im Wachstumsprozess. Um eine möglichst faire und nachhaltige Entwicklung für alle zu gewährleisten, steht die individuelle Förderung im Mittelpunkt. Natürlich gehört Gewinnen und Verlieren zum Fussball dazu. Während der Spiele zählen die Jugendlichen Tore und erleben Erfolg und Niederlage direkt auf dem Platz. Allerdings soll der Fokus nicht auf Ranglisten, sondern auf der langfristigen Entwicklung der Junioren liegen. Ranglisten können dazu führen, dass kurzfristige Resultate über die individuelle Förderung gestellt werden und der Druck auf Trainerinnen, Trainer und Jugendliche steigt. Ein zu hoher Druck kann negative Erlebnisse erzeugen. Trainer, die auf Fortschritt und Entwicklung fokussiert sind, fördern ihre Teams optimal. Die Entscheidung, die Rangliste wegzulassen, ist bewusst als Signal für die Ausbildungsorientierung gesetzt worden: Weniger Spielabbrüche und Konflikte auf und neben dem Platz, unverändert hohe Motivation bei den Jugendlichen sowie ihren Trainerteams und mehr Raum für spielerische Entwicklung und den Übergang in den Grossfeldfussball. Es ist verständlich, dass es unterschiedliche Sichtweisen zu diesem Thema gibt. Dennoch ist es wichtig, einen Rahmen zu schaffen, in dem möglichst viele Jugendliche Spass am Fussball haben und sich bestmöglich weiterentwickeln können – unabhängig von körperlicher Entwicklung oder kurzfristigen Ergebnissen", schreibt dazu der Fussballverband.
Um Punkte geht es anschliessend um 14.00 Uhr beim Spiel der Junioren C 2.Stärkeklasse gegen Rorschach-Goldach a. In drei Partien holten sich die Innerrhoder bisher zwei Unentschieden. Am Mittwoch dieser Woche resultierte bei Herisau eine 0:3 Niederlage, wobei zwei Gegentreffer auf Elfmeter fielen. Die Innerrhoder liegen damit auf Platz sieben und der heutige Gegner auf Rang zehn. Um 16.30 Uhr wollen die Junioren A gegen Heiden aus den bisher gemachten Fehlern lernen und auf Platz sieben liegend - mit einem Spiel weniger als die meisten anderen Teams - dem Spitzenreiter aus dem Appenzeller Vorderland das Leben so schwer als möglich machen.
Ein halbes Dutzend Mal auswärts
Zu den Auswärtspartien gehören morgen Samstag je um 09.30 Uhr die Spiele der Junioren D-7 1. Stärkeklasse auf dem Gründenmoos gegen Winkeln und der Junioren D-7 2.Stärke-klasse in Wittenbach. Um 13.00 Uhr versuchen die Junioren B in Neukirch-Egnach ihre gute Leistung von letzter Woche zu wiederholen. Nach je drei Partien liegen die Innerrhoder auf Rang drei und die Thurgauer mit zwei Zählern weniger auf Platz vier. Auf Platz eins grüssend treten heute Samstag um 17.00 Uhr die Junioren C Youth League beim viertrangierten Montlingen an. Speziell ist sicher auch, dass die Junioren C YL in der Herbstrunde 11 und die Junioren B nur sieben Partien auszutragen haben.
Für einmal am Sonntag dürfen sich die drei Junioren E-Mannschaften des FC Appenzell auf ihre wöchentliche Turniere freuen. Um 09.00 Uhr die Junioren Ea bei Gossau a und die Junioren Eb und Ec auf der Kreuzbleiche St.Gallen bei Fortuna c.