
1906 | 1. Gründung des FC Appenzell erfolgte bereits im Jahre 1906 | ||||||
1936 | 2. Gründung des FC Appenzell erfolgte im Jahre 1936. 3 Jahre später wurde der Verein in Folge des 2. Weltkrieges vermutlich aufgelöst | ||||||
Sommer 1957 | Bildung einer Initiantengruppe zur Gründung eines Fussballclubs unter der Federführung von Albin Gigli, Bahnbeamter, Appenzell | ||||||
21. April 1958 | 1. Sitzung des nachmaligen Gründunggremiums des FC Appenzell mit den 4 Hauptinitianten:
| ||||||
30. April 1958 | Öffentliche Aussprache und Wahl des eigentlichen Gründungsgremiums unter Vorsitz von: Erich Kutter und nachfolgenden Mitgliedern:
| ||||||
21. Mai 1958 | Verhandlungen mit Bezirksbehörden bezüglich eines Sportplatzes | ||||||
04. Juni 1958 | 3. Gründung des FC Appenzell im Hotel Hecht, 20.00 Uhr (45 Anwesende). Die Versammlung wählte folgenden Vorstand: Präsident: Hans Hildebrand
| ||||||
09. Juli 1958 | Aktiv-Versammlung im Restaurant Traube mit Vorstellung des 1. Clubtrainers des FCA, Kurt Bertsch, und Bekanntgabe, dass 1 Aktiv- sowie 1 Juniorenmannschaft an der Meisterschaft 1958/59 teilnehmen werden. Franz Hautle wird zum 1. Kapitän gewählt, Lorenz Rubert zu seinem Stellvertreter. Trainings finden bis auf weiteres auf dem Sportplatz „Bleiche“ statt. | ||||||
04. Sept. 1958 | Aufruf zum Frondienst im „Ziel“ | ||||||
März 1959 | Das „Ziel“ wird im Frondienst eingezäunt; Baugesuch für Abort und Duschanlage eingereicht und bewilligt. Bauleitung obliegt Fussballfreund Ludwig Sutter. Schlussendlich können auf dem „Ziel“ Ballfänge, Neubau eines Kleinbaues für Ankleide- und Duschraum, verbunden mit angrenzenden Pissoiranlagen, erstellt werden. Die Realisierung erfolgt im Frondienst; die Materialkosten werden vom Bezirk übernommen. | ||||||
Juni 1960 | Durchführung 1. Grümpelturnier FC Appenzell 58 | ||||||
Juni 1977 | Der DASV ersucht den Schulrat um Aufnahme von Verhandlungen zum Erwerb der Liegenschaft Wühre | ||||||
Januar 1981 | In der a.o. Schulgemeindeversammlung wird dem Kauf des Areals Wühre zugestimmt. | ||||||
Mai 1987 | Bezirksgemeinden Appenzell, Schwende, Rüte bewilligen einen Kredit für den Ausbau des Sportplatzes Wühre | ||||||
April 1990 | Die Spielwiese Wühre wird für schulische Zwecke zur Nutzung freigegeben | ||||||
April 1991 | Sportplatz Wühre wird für die Juniorenabteilung des FC Appenzell freigegeben | ||||||
Saison 90/91 | Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga | ||||||
Saison 91/92 | Das Gastspiel der 1. Mannschaft in der 2. Liga unter Trainer Erwin Fritz dauerte nur 1. Saison da das letzte und entscheidende Meisterschaftsspiel knapp verloren ging. | ||||||
Juni 1999 | Homepage www.fcappenzell wird realisiert | ||||||
Dez. 1999 | Kauf der Stammliegenschaft Wühre (Erbengemeinschaft Peterer) durch den Kanton Appenzell Innerrhoden | ||||||
März 2000 |
| ||||||
Herbst 2000 | Wiederinbetriebnahme Trainingsplatz Waflen auf Grund Projekt / Bau Sportanlage Wühre | ||||||
März/April 2001 | Abstimmungen der Schulgemeinde Appenzell und den Bezirksgemeinden für das Projekt Sportanlage Wühre. Gesamtkosten Fr. 7,96 Mio. | ||||||
März 2002 | Spende Vereinstrainer für die gesamte Juniorenabteilung FC Appenzell durch die Sunimex AG, Herr Michael K. Schwabacher / Treuhand Emil Sutter Zürich | ||||||
April 2002 | Landsgemeinde bewilligt Bau Sportanlage Wühre | ||||||
August 2003 | 1. Sponsorenlauf zu Gunsten Juniorenbewegung FC Appenzell | ||||||
Juni 2004 | Neukonzeption des Grümpelturniers – Veränderungen haben sich gelohnt. | ||||||
August 2004 | Einweihungsfest Sportanlage Wühre | ||||||
Dez. 2004 | Redesign Homepage www.fcappenzell.ch | ||||||
März 2005 | Retablierung Trainingsplatz Waflen | ||||||
August 2005 | Installation/Eröffnung Kiosk Wühre durch Beat und Silvia Eberle. Gewinn zu Gunsten Juniorenabteilung. | ||||||
August 2007 | 2. Sponsorenlauf für Neubeschaffung Vereinstrainer | ||||||
Sept. 2007 | EURO 2008 – Roadshow „Play Football on Switzerland“ in Appenzell | ||||||
März 2008 | Start Projekt BE FAIR | ||||||
Juni 2008 | Aufstieg 1. Mannschaft in 3. Liga, Trainer Walter „Wälä Bachofner“, nach 3 Saisons in der 4.Liga | ||||||
Sept. 2008 | Jubiläum 50 Jahre FC Appenzell inkl. der Delegiertenversammlung des Ostschweizerischen Fussballverbandes OFV im Areal Gringel | ||||||
13. März 2009 | 51. HV – Ernennung Beat Steinmann zum Ehrenpräsidenten | ||||||
26. März 2009 | Gründungsversammlung Donatorenclub „aastooss“ im Hotel Säntis. 1.Präsident Alfred Koller. Weitere Vorstandsmitglieder Bruno Dörig, Erich Kutter, Beat Steinmann | ||||||
20. Dez. 2010 | Neue Homepage des FC Appenzell wird aufgeschaltet. | ||||||
Juni 2011 | Abstieg der 1.Mannschaft unter Trainer Philipp Riedener | ||||||
Juni 2012 | Aufstieg der 1.Mannschaft nach 1 Saison 4.Liga unter Trainer Hubert Stock | ||||||
Nov 2012 | Vereinsausflug FCA nach Freiburg. Alle Trainer, Schiedsrichter und Verantwortliche des FCA geniessen ein tolles Wochenende in Freiburg im Breisgau. | ||||||
April 2013 | FCA Datenbank wird produktiv verwendet. Alle Mitglieder werden nun zentral geführt. | ||||||
April 2013 | Urs Dähler gibt Amt als Präsident an Damian Keller weiter. | ||||||
Juni 2013 | In Zusammenarbeit mit den Sportgeschäften Sport Baumann, Dörig Sport und Alpsteinsport wurde der gesamte Verein mit neuen Trainern ausgerüstet. Die Donatoren des FC Appenzell haben einen grossen Teil der Kosten für die Juniorinnen, Junioren und den Kinderfussball übernommen. | ||||||
Juni 2013 | Unsere Damenmannschaft steigt in die 3. Liga auf. | ||||||
März 2015 | Vereinsausflug FCA nach Augsburg. Alle Trainer, Schiedsrichter und Verantwortliche des FCA geniessen ein tolles Wochenende in Bayern. | ||||||
Juni 2015 | Unsere 5. Liga Mannschaft Herren steigt in die 4. Liga auf. | ||||||
1. Mai 2016 | Am 1. Mai 2016 sagen alle Bezirke JA zum Projekt Schaies (Gesamtkosten 12 Mio Fr.). Das Projekt sollte im Sommer 2018 realisiert sein und die Sportanlage Ziel ablösen. | ||||||
Mai 2016 | Die neue Adressdatenbank "Clubdesk" wird aufgeschaltet. | ||||||
Juni 2016 | Aufstieg der Damenmannschaft in die 2. Liga unter der Führung von Juan und Bruno Isler. | ||||||
Nov 2016 | Der neue Kunstrasen auf Schaies wurde fertig gestellt. Für das Schlechtwetterprogramm steht neu auch das E-Junioren Spielfeld zur Verfügung | ||||||
Mai 2017 | Die Damenmannschaft wird Cupsieger. Sie schlagen den FC Thusis in Flawil mit 2:0. Die Damen sind für die 1. Hauptrunde qualifiziert. | ||||||
Mai 2018 | Die Damenmannschaft steigt vorzeitig und souverän in die 1. Liga auf. Gecoacht wird das Team unverändert von Juan und Bruno Isler. | ||||||
Mai 2018 | Titelverteidigung im OFV-Cup. Die Damenmannschaft verteidigt den Titel aus dem vorigem Jahr gegen den FC Linth 04 mit 3:2. |